Neues Blau Weiß Echo ist online (08.09.2023)
Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das Heimspiel gegen SV Wilhelmshaven am Sonntag, 10.09.2023 (15.00 Uhr), kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:
BW-Echo Nr. 3: HSV - SV Wilhelmshaven
OM-Cup 2023 in Elsten: Tolle Erfolge für E-Jugenden der JSG Holdorf-Langenberg (26.06.2023)
Die E1 und die E2 haben erfolgreich am diesjährigen OM-Cup in Elsten teilgenommen !
In der Leistungsstufe 1 konnte sich die E1 ungeschlagen an die Tabellenspitze der Gruppe C setzen. Am Ende der Vorrunde hatten wir eine weiße Weste mit 21 Punkten und ein Torverhältnis von 16:2. Vor Hunderten von Zuschauern ging es dann im Halbfinale gegen BW Ramsloh. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1 und das ungeliebte 9-m-Schießen musste eine Entscheidung herbeiführen. Leider haben wir durch 2 Fehlversuche verloren und mussten dadurch ins Spiel um Platz 3. Hier wurde nun auch der Kräfteverschleiß der beiden Turniertage mit wenig Schlaf sehr deutlich: Gegner SV Emstek konnte dieses Spiel knapp für sich entscheiden und gewann mit 1:0. Am Ende blieb somit der starke 4. Platz für uns übrig.
Die Trainer sind mega stolz auf die Mannschaft, denn es war mit Abstand das Beste, was die Jungs in dieser Saison gezeigt haben. Es war zweifelsohne eine beeindruckende Mannschaftsleistung: Kein Wechsel hat das Gefüge auseinander gebracht und jeder Spieler hat für den anderen gekämpft. Kleine Rückschläge wie z.B. einen Rückstand hat das Team einfach abgeschüttelt und in einen ungefährdeten Sieg verwandelt. Viele tolle Spielzüge und herausgespielte Tore haben nicht nur uns begeistert.
Hinten von links: Shorty Wernke, Elec Kusmenko, Till Hartmann, Christof Burke
Vorne von links: Malte Erfmann, Julius Brüggemann, Laurenz Wernke, Pepe Burke, Ben Rechtien, Tim Graf, Henri Burke, Wadih Abbas
In der Leistungsstufe 2 spielte in der Gruppe G unsere E2. Am ersten Turniertag wurden die ersten beiden Spiele verloren, aber im letzten Spiel des Tages konnte endlich der erste Sieg eingefahren werden. Das war der Brustlöser für den zweiten Turniertag: Das Team holte starke 10 Punkte durch 3 Siege und ein Unentschieden. Beeindruckend war das 5:0 im letzten Spiel gegen den SV Bösel 2. Fast wäre dieser Endspurt noch belohnt worden, doch am Ende stand ein hervorragender Platz 2: 13 Punkte und 13:7 Tore. Weil nur die Gruppenersten ins Halbfinale einziehen, war das Turnier für die E2 nun zu Ende.
Fazit: Es war ein super Wochenende für die JSG! Beide Teams sind bestens miteinander ausgekommen und es gab keinerlei Unstimmigkeiten. Der Gastgeber DJK Elsten hat ein tolles Turnier ausgerichtet und die Kids hatten viel Ablenkung und Spielmöglichkeiten. Sie werden sich bestimmt noch lange an diese 2 Tage erinnern.
Neues Blau Weiß Echo ist online (17.05.2023)
Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das letzte Heimspiel der Saison 2022/2023 gegen SC Melle 03 am Sonntag, 21.05.2023 (15.00 Uhr), kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:
BW-Echo Nr. 16: HSV - SC Melle 03
Josef Wernke erhält Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis (07.05.2023)
Als echten Verlust bezeichnete eingangs der Wahlen Ludger Hülsmann das Ausscheiden von Werner Bist aus dem Vorstand. Der ehemalige Betreiber der McDonalds-Restaurants in Holdorf, Diepholz und Vechta hatte seit 1997 die Sportlerbälle der Blau-Weißen maßgeblich mit Rat und Tat mitgestaltet. Auf seine Initiative hin entwickelte sich der Sportlerball im Jahr 2010 aufgrund des 90-jährigen HSV-Jubiläums jährlich zu einem Großereignis in der Gemeinde Holdorf. Eine gebührende Verabschiedung von Werner Bist, der sich seit seinem Ruhestand viel im Ausland aufhält, erfolgte Anfang des Jahres beim Sportlerball.
Neu im Vorstand ist Fußballer Timo Geistkämper. Der 30-Jährige löst Lisa Platte im Schriftführer-Amt ab, die künftig als 2. Handball-Obfrau im Vorstand sitzt. Jeweils einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt wurden: Gerd Honkomp (2. Vorsitzender), Jan-Bernd Echtermann (Kassenwart), Ralf Bolles (Geschäftsführer) und Claudia Jendrzejewski (Handball-Obfrau). Die neu geschaffene Beisitzer-Position eines Damen-Fußball-Obmanns vertrauten die Mitglieder dem Damenfußball-Trainer der Spielgemeinschaft Holdorf-Langenberg Peter Skrzeba an. Die Beisitzer Christoph Rickelmann (stellvertretender Jugendwart) und Christoph „Piedel“ Siefke (Sozialmedia, IT-Bereich) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Mit stehendem Applaus wurde Josef „Tuffi“ Wernke als neuer Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreisträger gefeiert. Der Nachfolger von Kinderturnleiterin Irmi Ahrling hat das Fußballspielen beim SV Holdorf gelernt und als exzellenter Mittelstürmer von der Jugend bis in den Herrenbereich für Tor-Wirbel gesorgt. Direkt in die 1. Herren aufgenommen vertrat der heute 72-Jährige den SV Holdorf auch in der Kreis- und Bezirksauswahl. In 71 Spielen für die 1. Herren erzielte er 72 Tore. Nach 2 Jahren ereilte ihn das Schicksal, als er mit einem komplizierten Schien- und Wadenbeinbruch für 1,5 Jahre aussetzen musste. Kurze Zeit nach seinem Comeback in der Saison 1973/74 ging seine hoffnungsvolle Fußballkariere jäh zu Ende, als er bei einem Pokalturnier in Kroge unglücklich in ein Loch trat und sich erneut einen komplizierten Beinbruch zuzog. „Trotzdem hielt Josef Wernke weiter zur Stange“, lobte Laudator Ludger Hülsmann. Er betätigte sich als Jugendcoach und begleitete seinen ebenfalls sehr erfolgreichen Sohn Michael „Shorty“ Wernke bis in die 1. Herren. Bis heute ist Josef Wernke, der dem Ältestenrat angehört, ein treuer Zuschauer, ob bei Heim- oder Auswärtsspielen von Herren- und Jugendmannschaften.
Als „Dinosaurier“ des Sportvereins bezeichnete der Vorsitzende das Ehrenmitglied Helmut Ansmann, der von 1982 bis 2004 Spitzenpositionen im Vorstand innehatte und bis vor 2 Jahren dem Ältestenrat angehörte und Georg Türke, der seit Jahren in Diepholz wohnt. Beide Fußballspieler zeichnete Ludger Hülsmann mit einer Ehrenurkunde für deren 60-jährige Vereinstreue aus.
Neues Blau Weiß Echo ist online (05.05.2023)
Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das Heimspiel gegen SV Holthausen Biene am Sonntag, 07.05.2023 (15.00 Uhr), kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:
BW-Echo Nr. 15: HSV - SV Holthausen Biene