• Sport-Böckmann-Cup
    • Bilder - Sport-Böckmann-Cup
  • 100-Jahr-Feier
  • Fußballcamp
  • McDonald´s-Cup
  • Sportlerball
  • Gymnastik
  • Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Sportanlagen
  • Kontakte
    • Vorstand
      • Vorstand-Beisitzer
    • Fußball
    • Jugendfußball
    • Schiedsrichter
    • Handball
  • Fussball
    • Herren-Bereich
    • Jugend-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Spielbetrieb
    • Vereinsspielplan
  • Schiedsrichter
    • Schlagzeilen
  • Handball
    • Jugend-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Handball Schlagzeilen
    • Spielbetrieb
  • Gymnastik / Gesundheit
    • Gymnastik-News
  • Blau Weiß Echo
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Saison 2023/2024
    • Saison 2022/2023
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
    • Online-Magazin
  • Sport-Böckmann Cup
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Downloads
    • Aktuelles
    • Blau Weiß Echo
  • Mitglied werden / Eintrittserklärung
  • Bildergalerie
  • Anfahrt
  • Datenschutz / Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz-Informationspflicht
  • Login
    • Kalender_SV_Holdorf_Google
    • Kalender_SV_Holdorf
    • Kalender_Platz_2
    • Kalender_Platz_2_Google
    • Kalender_Platz_1_Google
    • Kalender_Platz_1
    • Kalender_Platz_3_Google
    • Kalender_Platz_4_Google
    • Kalender_Platz_5_Google
    • Kalender_Platz_3
    • Kalender_Platz_4
    • Kalender_Platz_5

Platz- und Kabinenbelegung

  • Übersicht Sportanlagen
  • Kabineneinteilung

McDonald´s-Cup findet dieses Jahr als doppeltes Blitzturnier am 10.+11.07.2021 statt (02.07.2021)

/20210701_OV_McD

(Quelle: Oldenburgische Volkszeitung)

Neuer Termin für Sport Böckmann Fußballcamp 2021

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie konnte das

Sport Böckmann Fußballcamp

leider nicht wie geplant über Pfingsten stattfinden.

 

Neuer Termin

16. - 18. Juli 2021

 

Den noch gültigen Flyer mit der Anmeldung und allen wichtigen Daten erhaltet ihr, wenn ihr auf das Bild rechts klickt.

 

Das Fußballcamp findet zum 17. Mal statt und erfreut sich seit Jahren einer immer größeren Nachfrage. Aufgrund von begrenzten Kapazitäten und der enormen Nachfrage von deutlich über 100 Teilnehmern jedes Jahr lautet das Motto: "Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!"

Fussballcamp_SV_Holdorf_2021_Seite_1

 

Weiterlesen: Neuer Termin für Sport Böckmann...

SV Holdorf baut 2 neue Fußballfelder

 

Die Bielefelder Firma Heiler baut zurzeit auf dem Gelände Natur- und Kunstrasenplatz.

 

 

 

Kaum wiederzuerkennen:

Noch sieht das Sportgelände des SV Holdorf neben der Schwimmhalle wie eine Mondlandschaft aus.

 

In Kürze sollen dort zwei neue Fußballfelder entstehen, eines davon als Kunstrasenplatz. (Foto: Vollmer)

Er stand schon lange im „Visionspapier“ des SV Holdorf, jetzt wird der Bau eines Kunstrasenplatzes Realität. Das Trainingsgelände im Holdorfer Sportzentrum an der Schwimmhalle bekommt dort, wo vorher Platz 2 und die Jugendfelder 3 und 4 waren, einen vollwertigen neuen Rasenplatz im vorderen, und einen vollwertigen Kunstrasenplatz im hinteren Bereich zum Kindergarten, jeweils mit einer netto Spielfläche von 90 mal 59 Metern.

 

„Dabei ist das Kunstrasenfeld ein absoluter Zugewinn“, atmet der Vorsitzende des SV Holdorf Ludger Hülsmann durch. Dieser verschafft Luft für den Trainings- und Spielplan. Auf dem nassen Gelände ging es im Spätherbst und Frühjahr wegen oft notwendiger Teilsperrungen der Plätze häufig eng zu, wenn erst die Jugendmannschaften und anschließend drei Herren-Mannschaften am Freitagabend trainieren wollten. Dass der Platz 2 einer starken Beanspruchung unterliegt, zeigt zudem die ganzjährige Nutzung als Hauptsportplatz für die rund 550 Schülerinnen und Schüler der angrenzenden Holdorfer Grundschule und der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). Heiner Themann, Hauptamtsleiter im Holdorfer Rathaus zeigt großes Verständnis für den Wunsch des kleinen HSV:

 

„Dieser Platz wurde vor gut 30 Jahren in einer  Gemeinschaftsaktion der damaligen HSV-Verantwortlichen und in Eigenregie angelegt. Durch die jahrzehntelange äußerst intensive  Inanspruchnahme hat der Platz das Ende einer vernünftigen Funktionsfähigkeit erreicht. „In Zukunft wird die Situation deutlich entzerrt, ferner ist im Prinzip dann ein ganzjähriger Trainingsbetrieb des Sportvereins und der Sportunterricht für die Grund- und Oberschüler machbar“, erklären Ludger Hülsmann und Heiner Themann.

 

Der SV Holdorf ist der Gemeinde Holdorf und dem Landes- / Kreisportbund dankbar. „Seit Anfang 2020 von Rat und Verwaltung die Diskussion über die Erstellung eines Kunstrasenplatzes wieder geöffnet wurde, wurde in professioneller Arbeit eine tragfähige Finanzierung erarbeitet.“, erklärt Ludger Hülsmann. Während die Gemeinde Holdorf 620.000 Euro aufbringt und der Kreissportbund eine Förderung von 100.000 Euro zugesagt hat, beträgt der Beitrag des Sportverein 100.000 Euro durch Erbringung von Eigenleistungen. „HSV-Mitglieder werden dabei unter anderem beim Rückbau sowie bei Banden- und  dem Zaunbau Hand anlegen und auch bei der Installation der Flutlichtanlage dabei sein“, berichtet Gerd Honkomp. Der 3. Vorsitzende hat die Bauleitung für den Sportverein übernommen.

 

Der Hauptauftrag der Erstellung der beiden Plätze wurde an das Unternehmen Heiler vergeben, das bereits im Ortsteil Handorf-Langenberg gute Arbeit geleistet hat. Nachdem der SV Holdorf in den vergangenen Wochen erste vorbereitende Tätigkeiten mit einigen fleißigen Helfern bereits in Angriff genommen hat, nahmen jetzt die Fachleute aus Bielefeld ihre Arbeit auf. Oberste Priorität besitzt dabei die Fertigstellung die Fläche des Kunstrasenplatzes. „Unser Ziel ist es, zur Rückserie dort schon einen Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Der Naturrasenplatz wird dann zum Frühjahr 2022 vollumfänglich nutzbar sein“, schaut Gerd Honkomp zuversichtlich in die Zukunft.

 

Bei den Anliegern des nebenliegenden Wohnbereichs bedankt sich der Vereinsvorsitzende bereits jetzt für deren Verständnis für die auftretenden Beeinträchtigungen durch Verkehr oder Lärm.

Ostereierverkauf des SV Holdorf ein voller Erfolg! (05.04.2021)

Wie schon in den vergangenen Jahren ließ es sich der SV Holdorf nehmen wiedermal Ostereier zugunsten der Jugendarbeit im Verein zu verkaufen.

 

Anders als in den Jahren zuvor konnte man aber nicht von Haustür zu Haustür ziehen um die bunten Eier an den Mann (oder die Frau) zu bringen.

 

Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorgaben hat sich der Verein dazu entschlossen einen zentralen Verkauf im vereinseigenen Clubheim anzubieten, und das mit großem Erfolg: schon nach kurzer Verkaufszeit beim letzten von zwei Terminen konnte „AUSVERKAUFT“ gemeldet werden.

 

Durch den Verkauf der bunten Ostereier kann sich die Jugendabteilung des SV Holdorf über einen Gewinn von ca. 480 € freuen.

 

Wir sagen DANKE allen Käufern und Spendern, den Verkäufern im Clubheim und besonders Norbert Haskamp für die Beschaffung der Ostereier! Hoffentlich können wir in den kommenden Jahren wieder direkt an der Haustür verkaufen…

Ostereierverkauf am 20. und 27. März 2021 im Clubheim

Ostereierverkauf-2021

Preise:

10 St. = 3,00 €

20 St. = 5,00 €

30 St. = 7,00 €

 

2. Damen SV Holdorf Handball sagt "Dankeschön" !!

20210206_Handball_Damen2_REWE-1

 

 

 

Obwohl der Handballsport wegen Corona seit Monaten "ruht", bereitet sich die 2. Damen der Handballabteilung des SV Holdorf auf den "theoretischen Neustart" mit neuen Aufwärmshirts vor. 

 

Ein dickes Dankeschön geht an den Marktleiter des REWE-Marktes, Herr Guido Hörnschemeyer. Er stellte sich als Sponsor zur Verfügung und gab der Mannschaft seine finanzielle Unterstützung.

 

Hierfür sagt das Team und die gesamte Handballabteilung des SV Holdorf herzlichen Dank.

20210206_Handball_Damen2_REWE-2

Ein Hauch vom OM-Cup 2020 (31.01.2021)

20210131-OM-Cup_2020

Liebe Mitglieder und Anhänger des SV Holdorf & SV Handorf – Langenberg,

 

zum Ende des aus sportlicher Sicht eher unzufriedenstellenden Jahres 2020 möchten wir Euch über eine tolle Aktion informieren.

 

Wie so viele Ereignisse im vergangenen Jahr, konnte auch der so beliebte OM-Cup für E-Junioren Teams nicht durchgeführt werden.

 

Lange Zeit wurde alles darangesetzt, dieses großartige Erlebnis auch unter erschwerten Bedingungen durchzuführen. Jedoch blieb final keine andere Möglichkeit, als auch dieses Ereignis aus dem Event-Kalender 2020 zu streichen!

 

Viele enttäuschte Gesichter, sowohl bei den Spielern / Spielerinnen, Eltern, Trainern und Betreuern. Ist doch der OM-Cup immer wieder ein pures Erlebnis, mit viel Spaß, ausgelassenen Kindern und am Ende erschöpften Trainern.

 

Der Verbund Oldenburger Münsterland hat sich dann zum Jahresende im Zusammenschluss mit der Firma Sport Böckmann eine super Aktion überlegt. Allen Mannschaften, die an dem OM-Cup teilgenommen hätten, boten Sie eine Möglichkeit, je Truppe einen Satz der beliebten OM-Cup Trikots zu äußerst erschwinglichen Preisen zu erwerben.

 

Auch wenn diese Shirts keine Erinnerungen an großartige Erlebnisse an den OM-Cup 2020 für die Kids wecken, so wollten wir vom Jugendvorstand den Jungs und Mädels zumindest einen „Hauch vom OM-Cup 2020“ zukommen lassen.

 

Der SV Holdorf und der SV Handorf-Langenberg möchten sich auf diesem Wege beim Verbund Oldenburger Münsterland und der Firma Sport Böckmann, so wie allen Beteiligten recht herzlich bedanken.

 

  Sport-Boeckmann-Logo OM  

 

Eine wirklich tolle Aktion, die bei der Übergabe der Trikots (unter Corona-konformen Bedingungen) bei den Mannschaften sehr gut ankam!

 

Somit bleibt Allen der Blick in die Zukunft – die Vorfreude auf den OM-Cup 2021, der wie wir alle hoffen, wieder in gewohnter Form durchgeführt werden kann und dann wieder viele Spielerinnen und Spieler begeistern wird!

 

Bleibt alle gesund!

 

Der Jugendvorstand

 

JSG Holdorf / Handorf - Langenberg

 

Chronik zum 100. Gründungstag des SV Holdorf kommt bei Lesern sehr gut an (28.01.2021)

Noch gibt es das 492-seitige reichlich bebilderte HSV-Geschichtsbuch für 29,90 Euro zu kaufen.

20210126-SV-Holdorf-100-Chronik-Dr-Krug-Wolfgang-Huelsmann-Ludger

 

Empfehlen die Chronik 100 Jahre SV Holdorf, solange sie noch vorrätig ist: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und der Vereinsvorsitzende Ludger Hülsmann. (Foto: Vollmer)

 

 

Die meisten Chroniken zum 100. Geburtstag des SV Holdorf sind bereits verkauft. „Die  Bücher gingen gut weg“, berichtete der Vorsitzende Ludger Hülsmann während der jüngsten Vorstandsitzung, die in digitaler Form durchgeführt wurde.

„Nur schade, dass coronabedingt der geplante Haustürverkauf nicht stattfinden konnte“, bedauert der Vorsitzende. Ludger Hülsmann zeigte sich überzeugt, dass das Jahrhundertwerk längst ausverkauft wäre. Das Feedback war von allen Seiten für das geschaffene Werk durchweg positiv. Selbst Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug meldete sich bei den drei verantwortlichen Redakteuren Norbert von Handorff, Jan-Bernd Echtermann und Heinrich Vollmer. Er teilte ihnen mit: „Nach der weihnachtlichen Lektüre der HSV-Chronik möchte ich Ihnen und dem gesamten Chronikteam von ganzem Herzen zu diesem wahrlich epochalen Werk gratulieren!“ Selten habe er eine Chronik gesehen und gelesen, die so umfassend und interessant die Geschichte eines Vereines aufgearbeitet hat. „Jede hierfür aufgewandte Anstrengung war ihre Mühe wert! Sie können stolz darauf sein!“, schloss Dr. Wolfgang Krug seine persönliche E-Mail. Nach seiner Überzeugung gehöre das Buch in jeden Haushalt, der in irgendeiner Form mit dem Verein verbunden ist.
 

„Bisher kam bei mir auch nur positives Feedback zur Chronik an. Viele sind überwältigt von dem Werk und loben uns in den höchsten Tönen“, berichtet Norbert von Handorff, der viele Jahre im HSV-Vorstand aktiv mitgewirkt hat. Er  berichtet von einem schönen Moment, einen Tag vor Heiligabend. „Mich rief nachmittags der Ehrenvorsitzende Hans Böckmann an und fragte mich, ob ich zu Hause wäre, er wolle mich kurz besuchen, um etwas zu klären“. Die beiden HSV-Urgesteine kamen auf die Chronik zu sprechen. Hans Böckmann lobte sie in den höchsten Tönen mit Worten wie „ausgezeichnet“, dass er eine „so hervorragende Vereinschronik noch nicht gesehen habe“ und hob die akribische und zeitaufwändige Arbeit, die von den Redakteuren und deren Zuarbeiter geleistet wurde, hervor. Als Dankeschön überreichte der Ehrenvorsitzende einen Gutschein für ein Abendessen der drei Redakteure im Hotel zur Post.
 

„Das Buch muss man haben. Es zeigt nicht nur ein Jahrhundert Vereinsgeschichte auf, sondern spiegelt zudem das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde Holdorf wider“, zeigt sich der Heimatvereinsvorsitzende Bernard Echtermann beeindruckt.
 

Das reichlich bebilderte 492-seitige DIN A4-Druckwerk gibt der Verein noch kurze Zeit zum Selbstkostenpreis in Höhe von 29,90 Euro bei nachfolgenden Geschäften ab: Volksbank Holdorf, Gesundheit im Zentrum, Autohaus Dinkgrefe, Autohaus Schlarmann und Getränkeservice Grummel. Wer möchte kann es beim HSV-Vorsitzenden Ludger Hülsmann nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 05494 914341 am Heideweg 9 bekommen oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.

Seite 17 von 233

StartZurück12131415161718192021WeiterEnde

Copyright © 2009 - SV Holdorf e.V. von 1920.
Alle Rechte vorbehalten.