• Sport-Böckmann-Cup
    • Bilder - Sport-Böckmann-Cup
  • 100-Jahr-Feier
  • Fußballcamp
  • McDonald´s-Cup
  • Sportlerball
  • Gymnastik
  • Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Sportanlagen
  • Kontakte
    • Vorstand
      • Vorstand-Beisitzer
    • Fußball
    • Jugendfußball
    • Schiedsrichter
    • Handball
  • Fussball
    • Herren-Bereich
    • Jugend-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Spielbetrieb
    • Vereinsspielplan
  • Schiedsrichter
    • Schlagzeilen
  • Handball
    • Jugend-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Handball Schlagzeilen
    • Spielbetrieb
  • Gymnastik / Gesundheit
    • Gymnastik-News
  • Blau Weiß Echo
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Saison 2023/2024
    • Saison 2022/2023
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
    • Online-Magazin
  • Sport-Böckmann Cup
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Downloads
    • Aktuelles
    • Blau Weiß Echo
  • Mitglied werden / Eintrittserklärung
  • Bildergalerie
  • Anfahrt
  • Datenschutz / Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz-Informationspflicht
  • Login
    • Kalender_SV_Holdorf_Google
    • Kalender_SV_Holdorf
    • Kalender_Platz_2
    • Kalender_Platz_2_Google
    • Kalender_Platz_1_Google
    • Kalender_Platz_1
    • Kalender_Platz_3_Google
    • Kalender_Platz_4_Google
    • Kalender_Platz_5_Google
    • Kalender_Platz_3
    • Kalender_Platz_4
    • Kalender_Platz_5

Platz- und Kabinenbelegung

  • Übersicht Sportanlagen
  • Kabineneinteilung

Sport-Böckmann-Jugend-Cup: Alle Plätze belegt / vorläufige Spielpläne sind online (14.08.2021)

Für die Sport-Böckmann-Jugend-Cup-Turniere (25. bis 29.08.2021) sind alle verfügbaren Plätze belegt.

 

Die vorläufigen Spielpläne können über www.meinturnierplan.de oder durch einen Klick auf die unten stehenden Links aufgerufen werden.

 

Wir bitten alle Teams, uns Mannschaftslisten mit Kontaktdaten auszuhändigen. Für die Zuschauer nutzen wir die Luca App.

 

Vorläufige Spielpläne:

 

C-Juniorinnen - 25.08.2021

 

B-Junioren - 26.08.2021

 

G-Junioren - 27.08.2021

 

A-Junioren - 27.08.2021

 

C-Junioren - 28.08.2021

 

D-Junioren - 28.08.2021

 

E -Junioren - 29.08.2021

 

F -Junioren - 29.08.2021


 

 

 

Zwei neue Sportplätze fast fertiggestellt / Kunstrasenplatz soll am 01.09.2021 in Betrieb genommen werden (09.08.2021)

20210806-SV-Holdorf-Bau-Kunstrasenplatz

 

 

Schauen zuversichtlich in die Zukunft des SV Holdorf:

 

HSV-Kassenwart Michael Niemann,

Heiner Themann (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters),

2. Vorsitzender Manfred Pohlmann und

Vereinschef Ludger Hülsmann.

 

(Foto: Vollmer)

Ein jahrelang gehegter Wunsch des SV Holdorf soll sich Anfang September erfüllen. Auf dem Sportparkgelände hinter der Schwimmhalle an der Großen Eschstraße sind zwei neue Spielfelder entstanden, die allen Komfort für den Vereinssport bieten. Ein Kunstrasenplatz, der den offiziellen Richtlinien des Fußballsports gerecht wird und ein Rasenplatz, der ebenfalls beste Voraussetzungen bietet.
 

In zahllosen Arbeitsstunden haben Vereinsmitglieder, kräftig mit zugepackt, um in Zusammenarbeit mit der beauftragten Firma Heiler aus Bielefeld den Platzneubau zu realisieren. „Hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Heiler, das neben hervorragender eigener Arbeit auch bei den vom Verein erbrachten Eigenleistungen gerne mit Rat und Tat zur Seite stand und durch wertvolle Tipps den Verein vor einigen unnötigen Arbeiten bewahrt hat“, betont der HSV-Vorsitzende Ludger Hülsmann.
 

„Wir haben die Arbeitsstunden nicht gezählt, aber wir sind stolz auf die vielen Helfer aus den Fußball-Mannschaften und freuen uns besonders, dass einige Rentner und unter anderem auch die Indoor-Cycling-Gruppe und die Handballer dabei waren“, sagt der Vorsitzende. Nicht zu vergessen Kassenwart Michael Niemann, der mit seinen Söhnen vor vier Monaten mit schwerem Gerät die Arbeiten begonnen hat. Ebenso hat Architekt Sergej Belz, Spieler der II. Herrenmannschaft, das Bauvorhaben für den Verein hervorragend begleitet.
 

Um den geplanten Start auf der Anlage am 1. September einhalten zu können, müssen noch zahlreiche Arbeiten erledigt werden. Zurzeit sind es die Ballfangzäune, Zäune und Eingangstore, die noch aufgebaut werden, parallel laufen die Pflasterarbeiten. Letztlich wird die entfallene Sprunggrube im Stadion wieder aufgebaut.
 

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Anbindung der neuen LED-Flutlichtanlage einschließlich Steuerung an das vorhandene Blockheizkraftwerk des Sportzentrums. „Wir überarbeiten dazu die vorhandene veraltete Infrastruktur für Strom und Wasser in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, um einen optimalen Stand zu erzielen“, so Ludger Hülsmann.“. Rund 900.000 Euro wird der Bau der neuen Sportanlage kosten, die mit 100.000 Euro vom Kreissportbund gefördert wird. Der derzeitige Baufortschritt ist absolut im Zeitplan, auch bei der Einhaltung des Budgets ist der Verein zuversichtlich, trotz teilweise deutlicher Steigerung der Materialkosten. „Wir danken dem noch amtierenden Rat und dem Bürgermeister für die Unterstützung und die gute, transparente Zusammenarbeit“, erklärt der Vorsitzende. Die neue Anlage stehe selbstverständlich auch den Schulen und dem Kindergarten zur Verfügung.

Neues Blau Weiß Echo ist online (08.08.2021)

Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das erste Heimspiel der Saison gegen Amasyaspor Lohne am Sonntag, 08.08.2021 (15.00 Uhr), kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:

BW-Echo Nr. 01: HSV - Amasyaspor Lohne
 

Das Echo könnt ihr euch auch online als Magazin ansehen:

BW-Echo als Magazin

Sport-Böckmann-Jugend-Cup - Update (10.08.2021)

Aktueller Anmeldungsstand:

 

C-Mädchen: 1 Platz frei

B-Mädchen: findet nicht statt

B-Junioren: alle Plätze belegt

G-Junioren: alle Plätze belegt

A-Junioren: alle Plätze belegt

C-Junioren: 1 Platz frei

D-Junioren: 1 Platz frei

E-Junioren: alle Plätze belegt

F-Junioren: alle Plätze belegt

Sport-Böckmann-Jugend-Cup vom 25.08. bis zum 29.08.2021 (26.07.2021)

Die Jugendabteilung des SV Holdorf veranstaltet im Rahmen der Saisonvorbereitung
 

vom 25. bis 29. August 2021
 

seine traditionellen Pokalturniere für Jugendmannschaften. Das Programm hierzu findet Ihr auf dem unten stehenden Anmeldevordruck.


Gespielt wird nur auf 2 Rasenplätzen, sofern uns die Corona Pandemie keinen Strich durch die Bemühungen macht. Da uns der 3. Rasenplatz und der Kunstrasenplatz noch nicht zur Verfügung steht, sind die Startplätze in diesem Jahr sehr begrenzt und ohne Leistungsklasse 2.

Um die entsprechenden organisatorischen Maßnahmen treffen zu können, bitte das anliegende Anmeldeformular bis zum 20. August 2021 an folgende Adresse zurücksenden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen erhaltet ihr beim Organisator Andre Seeger. Die Einladung und Anmeldung findet ihr unter den folgenden Links:

 

Einladung und Anmeldung 2021

McDonald´s-Cup: Landesligist Falke Steinfeld gewinnt Endspiel gegen den Gastgeber / GW Mühlen II gewinnt Kreisliga-Turnier (12.07.2021)

/20210710_McD-Cup

 

Rettung in höchster Not:

Steinfelder Keeper verhindert Ausgleich.

 

(Foto: Siefke)

 

 

 

Weitere Bilder von den beiden Turniertagen findet ihr unter der Bildergalerie und den folgenden Links:

 

Fotos - 10.07.2021

 

Fotos - 11.07.2021

Für die 27. Turnierauflage gab es für den SV Holdorf Lob von allen Seiten. „Voller Stolz können wir sagen, dass der McDonald's-Cup 2021 eine rundum gelungene Veranstaltung war“, sagte Fußball-Obmann Sascha Bley vom Gastgeber. Es habe auch „richtig guten Fußball“ gegeben. Den Sieg im Hauptturnier holte sich Landesligist Falke Steinfeld. In einem Finale auf Augenhöhe setzten sich die Falken gegen Gastgeber SV Holdorf mit 3:1 durch.

 

Nach fußballerisch starken 60 Minuten behielt Steinfeld aufgrund der etwas präziseren Aktionen die Oberhand. Beim kleinen HSV habe „der allerletzte Punch“ gefehlt, so Sascha Bley. Nach der frühen 1:0-Führung der Falken durch Ali Kurt glich Holdorf in der zweiten Halbzeit durch den starken Safet Dzinic aus. Als alles auf ein Elfmeterschießen hinauszulaufen zu schien, erzielte Paul Kosenkow kurz vor Schluss das 2:1 für Falke.

 

Nachdem Holdorf durch David Brüwer fast noch den Ausgleich markiert hätte, kam Steinfeld durch Claas Langhorst per Konter zum 3:1. Für den ersten Turniersieg in Holdorf wurde ein Preisgeld von 500 Euro fällig, das Gastgeberteam bekam 300 Euro.

 

Die Siegerehrung wurde durch den Marketingleiter der McDonald's-Filialen Holdorf, Vechta und Diepholz, Alex da Silva durchgeführt, der auch gleich seine Unterstützung für das Turnier im kommenden Jahr zusagte. Auch Sieger Falke und Landesliga-Gefährte GW Mühlen werden dann wieder dabei sein.

 

Zuvor hatte Mühlen das Spiel um Platz drei gegen Bezirksligist SC Rieste mit 4:1 gewonnen. Nach dem 0:1 durch Pierre Stientker kam GWM durch Tore von Jonas Pöhlking, Michael Kolbeck und Constantin Westermann (2) zu einem verdienten Erfolg und nahm 200 Euro mit. Rieste erhielt 100 Euro.

 

Im ersten Halbfinale zwischen Falke Steinfeld und GW Mühlen hatte es eine gebührende Turniereröffnung gegeben. Nach dem 1:0 für Falke durch Claas Langhorst egalisierte Mühlen in Person von Jonas Pöhlking quasi in der letzten Sekunde. Im Elfmeterschießen behielt Steinfeld mit 4:3 die Oberhand und zog ins Finale ein.

 

Beste Genesungswünsche gehen an Falke-Torhüter Lars Goebel. Der Neuzugang vom Brinkumer SV hatte sich in seinem ersten Einsatz für Steinfeld kurz nach der Pause so schwer verletzt, dass das Spiel für rund eine Stunde unterbrochen werden musste. Der Notarzt richtete den ausgekugelten Ellenbogen. Goebel wurde ins Krankenhaus gefahren und kam nach zwei Stunden mit eingegipstem Arm wieder ins Stadion; es ging ihm den Umständen entsprechend gut.

 

Das zweite Halbfinale zwischen Holdorf und Rieste verlief klarer. Die Gastgeber gingen konzentriert zu Werke und erzielten nach toller Kombination durch Safet Dzinic die Führung. Bis zur Halbzeit erhöhten Paul Bley, Stefan Höge und Safet Dzinic mit sehenswerten Treffern auf 4:0 – alle trafen nach Vorarbeit von Piet Risse. Roman Aumann stellte später den 5:0-Endstand her.

 

Erwähnenswert am Rande: Der mittlerweile als Holdorfer Torwarttrainer fungierende Björn Spiegeler (38) vertrat die fehlenden Keeper Robin Mehring (Studium) und Eric Possenriede (verletzt) mit Bravour.

 

Weiterlesen: McDonald´s-Cup: Landesligist Falke...

McDonalds-Cup am 10. und 11. Juli 2021

20210704_McD_2 20210704_McD_3

 

Neue Sportplätze nehmen Formen an (05.07.2021)

20210702-SV-Holdorf-Bau-Kunstrasen

 

Kunstrasen ausrollen und die Nähte auf der letzten Schicht eines Gummi-Splitt-Gemisches verkleben:

 

Vorarbeiter Sascha Schmunk (rechts) will die Verlegearbeiten Ende der kommenden Woche abgeschlossen haben.

 

(Foto und Text: Vollmer)

Es geht voran auf den Trainingsplätzen des SV Holdorf: „Die Neuerrichtung eines Rasenspielfeldes und einem danebenliegenden Kunstrasenplatzes nimmt Formen an“, zeigt sich der 2. Vorsitzende Manfred Pohlmann zuversichtlich, dass zur neuen Saison das vorübergehende Training der Fußballabteilung im Stadion der Vergangenheit angehört.

 

Am Freitag der vergangenen Woche haben Mitarbeiter des Bielefelder Unternehmens Heiler, dem Spezialisten für Sportplatzbau, damit begonnen, den Kunstrasen auf dem Trainings- und Spielgelände an der der Heerstraße/Große Eschstraße neben der Schwimmhalle zu verlegen. Nach Auskunft des Vorarbeiters Sascha Schmunk gibt es auf dem 90 mal 59 Meter umfassenden Spielfeld noch viel zu tun. Der in Tschechien hergestellte grüne Bodenbelag und auf einem strapazierfähigen Gummi-Splitt-Gemisch ausgerollt und aufgebracht, bekommt bis dahin seine Spielfeldlinien. Diese werden penibel mit der Hand aus dem Bodenbelag ausgeschnitten und ebenso passgenau mit weißem Kunstrasen wieder geschlossen. Zudem erhält der Platz seine Fußballtore und eine schützende Sandschicht. Spätestens Ende der kommenden Woche sollen alle Arbeiten erledigt und der Kunstrasenplatz bespielbar sein.

 

Seit Ende April bereitete eine Mitarbeiterkolonne das gesamte Areal her. Mit schwerem Maschinenpark wie Bagger und Raupen wurden beide Spielfelder 40 Zentimeter tief vom Mutterboden befreit. „Eine Notwendigkeit, da dieser Platz vor etwa 30 Jahren vom Verein in Eigenregie angelegt wurde und aufgebraucht war“, wie der Vorsitzende Ludger Hülsmann berichtet. Durch die jahrzehntelange intensive Nutzung hatte sich der Boden dermaßen verdichtet, dass bei Regen das Wasser nicht mehr versickern konnte.

 

Nach dem Bodenaushub wurden mit einer lasergesteuerten Raupe beziehungsweise mit einem Spezialfertiger Drainage- und Rasentragschichten gleichmäßig aufgebracht. Erwartet wird, dass der Naturrasenplatz zum Frühjahr 2022 vollumfänglich nutzbar sein wird, schaut Gerd Honkomp, 3. Vorsitzender des SV Holdorf und Bauleiter, zuversichtlich in die Zukunft.

 

 

Seite 16 von 233

StartZurück11121314151617181920WeiterEnde

Copyright © 2009 - SV Holdorf e.V. von 1920.
Alle Rechte vorbehalten.