SV Holdorf ehrt Lisa Platte und Christoph Pohlmann als Sportler des Jahres / Bis in die frühen Morgenstunden geht die Blau-Weiße-Nacht (28.01.2017)
|
HSV-Frauen-Power: Als Mannschaft des Jahres zeichnete der SV Holdorf das Team der 1. Handball-Damen aus, was mit großer Freude gefeiert wurde. (Fotos: Vollmer) |
Egal wie die Sporthalle hergerichtet ist, die Spielerinnen der ersten Handball-Damen-Mannschaft beherrschen das Parkett. So auch am Samstagabend bei der Sportgala des SV Holdorf, dessen fleißige Helfer ihre Handball-Arena in einen festlich geschmückten Ballsaal verwandelt hatten. Als Abteilungsleiter und Laudator Thomas Haskampdas extrem junge Team, das von Claudia und Ralf Jendrzejewski auf die Erfolgsspur gesetzt wurde und aktuell von Andre Osterhues und Markus Macke trainiert wird, zur Mannschaft des Jahres erklärt wurde, brauste tosender Applaus auf.
„Bescheiden, vorbildlich und ruhig" sind die Attribute, die den Fußballer des Jahres, Christoph Pohlmann, auszeichnen. Fußball-Obmann Marc von Grafenbezeichnete die Ehrung als längst angebracht und überfällig, „da der Preisträger seit Jahren als Mister Zuverlässig ganz unaufgeregt und mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerkes, die Aufgaben erledigt, die man ihm überträgt". Christoph Pohlmann durchlief alle HSV-Jugendmannschaften bis in den Herrenbereich, wo er zwei Aufstiege mitfeierte. Drei Jahre trainierte er zudem eine E-Jugendmannschaft. Über Jahre mähte und kreidete er alle Fußballplätze des kleinen HSV ab. Seit fünf Jahren betätigt sich der Preisträger als Co-Trainer im Herrenbereich, wobei er immer spontan und kurzfristig auch in anderen Mannschaften als Spieler aushilft. Neben all diesen Tätigkeiten baute er in den Kabinen Schränke und kümmert sich bis heute um die Getränke der Herrenmannschaften. Eine Selbstverständlichkeit ist es für ihn, bei anstehenden Arbeitseinsätzen des Vereins kräftig mit zuzupacken. Kein Wunder, dass die Ballgäste sich von den Stühlen erhoben und ihm lang anhaltenden Beifall spendeten.
Den im Jahr 2001 mit dem Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis vom HSV geehrten Fußballer sieht man häufig auf den Trainingsplätzen, wenn kein Aktiver mehr da ist. Dann bekämpft er den Maulwurf, säht Rasen nach oder vernichtet Unkraut neben den Plätzen. Noch heute ist er mit über 60 Jahren für eine Südkreis Ü60 am Ball. Und da ist er für seinen ganz besonderen Torjubel bekannt.
Bis in die frühen Morgenstunden feierte der HSV seineBlau-Weiße Nacht als Ball aller Bälle mit Tanzmusik der Band Live Sensation.
Gala-Sportlerball des SV Holdorf am 28.01.2017 / Erstmals werden Speisen angeboten (19.01.2017)
Eine Speisekarte mit den Gerichten kann mit einem Klick auf das Bild und auf dem folgenden Link angesehen werden.
Speisekarte_Sportlerball
Gala - Sportlerball des SV Holdorf am 28. Januar 2017 / Kartenverkauf am Samstag, 26.11.2016
Der Kartenverkauf erfolgt A U S S C H L I E ß L I C H am Samstag, 26. November 2016 im HSV-Clubheim: ab 11:00 Uhr: Verkauf der Karten an die einzelnen Mannschaften / Abteilungen (nur gegen Vorlage der Teilnehmerlisten mit Namen für die Tischreservierung.) im Anschluss: Freier Verkauf (auch nur mit Namensliste, jede Karte 10,00 €) (max. 1 Tisch pro Abholer - solange der Vorrat reicht) Die Karten sind bei Abholung in bar zu bezahlen. (Hinweis: Einlass zum Ball ab 16 Jahren - es erfolgt eine Ausweiskontrolle) |
|
Ehrenamt im Mittelpunkt der blau-weißen Ballnacht (23.01.2016)
![]() |
Weitere Fotos von Heinrich Vollmer findet ihr beim Menüpunkt "Galerie" und unter dem folgenden Link Bilder Sporterlball 2016 |
Das gab es noch nie beim kleinen HSV: Weil keine der Teams des SV Holdorf im Jahr 2015 in ihren Wettbewerben einen Titel erringen konnte oder sich in anderer Weise hervorgetan hat, zeichnete der Verein langjährige ehrenamtlich engagierte Mitglieder als Mannschaft des Jahres aus.
|
|
Handballer Thomas Haskamp (links) und Fußballer Alexander „Ali“ Schwerwitzki sind die Sportler des Jahres 2015 beim SV Holdorf. | Rüdiger Schacht vom Vorstand der Handballregion Oldenburger Münsterland verlieh Katja Schlarmann und Nicole Sieve mit dem Regionsehrenbrief aus. |
Diese Entscheidung des Vorstands quittierten die Besucher der voll besetzten zum Festsaal umfunktionierten Sporthalle mit kräftigem Applaus. Der Vorsitzende Rainer gr. Schlarmann betonte, dass die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen, die über den normalen Spielbetrieb hinausgehen nur funktionieren, weil ein Team von Ehrenamtlichen unermüdlich und zuverlässig für ein gutes Gelingen arbeitet. „Wir haben beispielsweise den Volksbanken-Cup im Winter, das mittlerweile größte Fußball-Camp zu Pfingsten mit zirka 200 Kindern, die Sport Böckmann Jugendturnier-Woche, den McDonalds-Cup mit den Spiel höchsten Mannschaften aus dem Kreis Vechta, jetzt neu ein Spinning-Event mit mehr als 100 Teilnehmern, den Sportball und eine Handball-Familie mit einem besonderen familiären Charme“, zählte der Vorsitzende einige Aktivitäten des ehrenamtlichen Engagements auf. Zur Auszeichnung rief er auf die Bühne: Werner Haskamp, Ludger und Christine Knälmann, Inge Bindrim, Jacek und Christina Chelkowsky, Dirk Heil, Lennart Wilkens, Bernd Kolbeck, Sascha Bley, Martin Beckmann, Claudia Jendrzejewski, Johannes Ortmann, Petra Pohlmann, Ralf Sieve, Andrea Haskamp, Sabine Pohlmann, Monika Siefke, Ulrich Beckermann, Georg Möhlmann, Klaus-Dieter „Rockes“ Lindenberg.