SV Holdorf zeichnet Lennart Wilkens und Simone Gröschel aus / Handballerinnen sind Mannschaft des Jahres (27.01.2014)

20140127-Sportler-des-Jahres-2014 Die beiden Sportler des Jahres: Handballerin Simone Gröschel und Fußballer Lennart Wilkens. (Foto: Vollmer)


Nicht nur auf den Spielfeldern dieser Region geben die Sportler des SV Holdorf eine gute Figur ab. Auch auf dem Tanzparkett des Sportballes wissen die Blau-Weißen mit der Kür der Sportler des Jahres ihre Erfolge zu feiern.
Ein gelungenes Debüt gab Rainer gr. Schlarmann bei der feierlichen Gala der Holdorfer Sportlerfamilie. Der im vergangenen April neu gewählte Vorsitzende fasste sich kurz, dankte allen, die diesen Ball organisiert haben und eröffnete mit der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste die „blau-weiße Nacht“ in der festlich hergerichteten Sporthalle.

In gewohnt humorvoller Weise führte Fußball-Jugendwart Sascha Bley durchs Programm. Erste Jubelschreie erfüllten den Festsaal als Fußball-Obmann Marc von Grafen den Fußballer Lennart Wilkens zum Sportler des Jahres auszeichnete. Attribute wie engagiert, vorbildlich, zuverlässig und verantwortungsvoll charakterisieren den Sportler. Die bisherigen Trainer im Herrenbereich bescheinigten ihm, dass kaum einer eine bessere Einstellung zum Fußball habe. Der Spieler schone weder sich selbst noch seine Gegner. Auch außerhalb des Spielfeldes kümmere er sich um die Belange der Mannschaft. Seit Jahren trainiert Wilkens erfolgreich einige Jugendmannschaften. Aktuell ist seine Truppe Tabellenführer der Kreisliga.

Nicht weniger Jubel entfachte die Benennung von Handballerin Simone Gröschel zur Sportlerin des Jahres. Sie mache in der Holdorfer Sporthalle seit Jahren eine sehr gute Figur, sagte Handball- Obmann Thomas Haskamp. Auf schnellen, leisen Sohlen sei sie im Spiel der ersten Damenmannschaft unterwegs. Er charakterisierte die flinke Allroundspielerin als eher still und unauffällig, aber überaus erfolgreich. Ihren jahrelangen sportlichen Einsatz für den Verein erfülle sie mit Pflichtbewusstsein, Dynamik, Torgefährlichkeit und Abwehrstärke. Das schätze der Holdorfer Verein.

Weiterlesen: SV Holdorf zeichnet Lennart Wilkens...

Tischreservierungen für den Sportlerball am 25.01.14 vornehmen (08.12.2013)

Das Organisationsteam für den Sportlerball bitte alle Inhaber von Eintrittskarten (sofern noch nicht geschehen) dringend darum, die Tischreservierungen beim Festwirt Günter Böckmann (Tel.: 05494/234) vorzunehmen.

Für den Gala-Sportlerball des SV Holdorf am 25.01.2014 sind alle Eintrittskarten verkauft. Es wird keine Abendkasse geben.

Gala-Sportlerball des SV Holdorf am 25.01.14 ist ausverkauft! (17.11.2013)

Für den Gala-Sportlerball des SV Holdorf am 25.01.2014 sind alle Eintrittskarten verkauft. Es wird keine Abendkasse geben.

Wer im Besitz einer Eintrittskarte ist und noch keine Tischreservierung vorgenommen hat, soll dieses bitte umgehend beim Festwirt Günter Böckmann unter der Rufnummer 05494/234 nachholen.

SV Holdorf kürt gleich zwei Teams - Fußball-Damen und die 2.Fußball-Herren als Mannschaften des Jahres ausgezeichnet (28.01.2013)

20120126-Mannschaft_des_Jahres

Die Mannschaften des Jahres: Die Fußball-Damen und die 2. Herren wurden ausgezeichnet. (Foto: H. Vollmer)

In der zur Feierstätte prachtvoll umgestalteten Sporthalle sollte es keine enttäuschten Gesichter geben: Und weil im vergangenen Jahr sowohl die Damen wie auch die 2. Fußball-Herren mit besonderen Leistungen auffielen, entschied sich der HSV-Vorstand, die Aktiven beider Mannschaften zu ehren – ein Novum in der Geschichte der Sportlerehrungen des SV Holdorf.    

Die Fußball-Damen sorgten als Vizemeister und Aufsteiger in die Kreisliga für Furore. Mit 51 Punkten und einem Torverhältnis von 89:29 Treffern schaffte die vor zehn Jahren gegründete Elf unter der Trainingsleitung von Günter Klose und Betreuer Henning Koch den Aufstieg. Auch die 2. Herrenmannschaft erspielte sich als Vizemeister den Aufstieg in die Kreisliga unter der Trainingsleitung von Josef „Joppel“ Vornhagen.

Weitere Bilder vom Sportlerball findet ihr unter "Galerie" und bei www.hvo.foto.de.

Stefan Espelage und Rolf Haskamp sind als Fußballer beziehungsweise Handballer des Jahres ausgezeichnet. (28.01.2013)

20120126-Sportler_des_Jahres-Espelage-Haskamp
Die Sportler des Jahres: Fußballer Stefan Espelage (links) und Handballer Rolf Haskamp. (Foto: Heinrich Vollmer)

Für ihren besonderen Einsatz auch neben dem Spielfeld und über ihre sportlichen Leistungen hinaus zeichneten die Blau-Weißen Stefan Espelage und Rolf Haskamp als Fußballer beziehungsweise Handballer des Jahres aus.

Während seiner Laudatio betonte Fußball-Obmann Marc von Grafen, die hervorragende sportliche wie menschliche Entwicklung von Stefan Espelage. Seit 1994 hat dieser alle Mannschaften des HSV durchlaufen. Er ist einer, der weder sich selbst noch den Gegner schont. Kämpferisch „immer erste Sahne“, kameradschaftlich vorbildlich und ehrgeizig, erzielte er als Mannschaftskapitän in der vergangenen Saison nahezu 40 Tore. Damit hatte er maßgeblichen Anteil am Kreisliga-Aufstieg der 2.Herren.

Zuverlässig, immer ansprechbar und mit vollem Einsatz übernimmt Rolf Haskamp für seine Handballmannschaft und den Verein ehrenamtliche Aufgaben. Sowohl als Spieler der 1. Herren, wie auch neben Johannes Pohlmann als Trainer der 1. Damen ist der Geehrte im HSV aktiv. „Ihn sieht man seit ewigen Zeiten in der Holdorfer Sporthalle beim Handball“, lobte Laudator Johannes Pohlmann dessen vorbildliches Engagement.