• Sport-Böckmann-Cup
    • Bilder - Sport-Böckmann-Cup
  • 100-Jahr-Feier
  • Fußballcamp
  • McDonald´s-Cup
  • Sportlerball
  • Gymnastik
  • Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Sportanlagen
  • Kontakte
    • Vorstand
      • Vorstand-Beisitzer
    • Fußball
    • Jugendfußball
    • Schiedsrichter
    • Handball
  • Fussball
    • Herren-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
      • A-Jugend
        • 1. A-Jugend
        • 2. A-Jugend
      • B-Jugend
        • 1. B-Jugend
        • 2. B-Jugend
        • 3. B-Jugend
        • B-Juniorinnen
      • C-Jugend
        • 1. C-Jugend
        • 2. C-Jugend
      • D-Jugend
        • 1. D-Jugend
        • 2. D-Jugend
        • 3. D-Jugend
      • E-Jugend
        • 1. E-Jugend
        • 2. E-Jugend
        • 3. E-Jugend
      • F-Jugend
        • 1. F-Jugend
        • 2. F-Jugend
        • 3. F-Jugend
        • 4. F-Jugend
      • G-Jugend
        • 1. G-Jugend
        • Bambini
    • Spielbetrieb
    • Vereinsspielplan
    • Platzübersicht
    • Kabineneinteilung
  • Schiedsrichter
    • Schlagzeilen
  • Handball
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
    • Handball Schlagzeilen
    • Spielbetrieb
  • Gymnastik / Gesundheit
    • Gymnastik-News
  • Blau Weiß Echo
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Saison 2023/2024
    • Saison 2022/2023
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
    • Online-Magazin
  • Sport-Böckmann Cup
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Downloads
    • Aktuelles
    • Blau Weiß Echo
  • Mitglied werden / Eintrittserklärung
  • Bildergalerie
  • Anfahrt
  • Datenschutz / Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz-Informationspflicht
  • Login
    • Kalender_SV_Holdorf_Google
    • Kalender_SV_Holdorf
    • Kalender_Platz_2
    • Kalender_Platz_2_Google
    • Kalender_Platz_1_Google
    • Kalender_Platz_1
    • Kalender_Platz_3_Google
    • Kalender_Platz_4_Google
    • Kalender_Platz_5_Google
    • Kalender_Platz_3
    • Kalender_Platz_4
    • Kalender_Platz_5

Platz- und Kabinenbelegung

  • Übersicht Sportanlagen
  • Kabineneinteilung

Fußball - B-Juniorinnen: „Erste B. startete mit einem Torfestival nach Chancenfestival und die Zweite B. erkämpft sich einen wichtigen Auswärtspunkt!“ (09.04.2018)03.04.2018) (2)

Endlich konnten nun unsere B-Mädels an diesem Wochenende in die Rückrunde der Saison start en. Nachdem sich die B-Mädchen um Thomas Grünebaum und Helmut Schlarmann in der 2.Kreisklasse um die Meisterschaft mitspielen wollen, erhoffen sich die B-Mädchen um Günther sowie Isabell Klose die Meisterschaft in der Kreisliga VEC/CLP/DEL/OL-Land.

 

Zum vollständigen Bericht bitte hier klicken.

 

Handball - weibl. C-Jugend "Meisterschaft Regionsoberliga gesichert " (07.04.2018)

Die weibl. C-Jugend des SV Holdorf  hat bereits eine Woche vor Saisonende die Meisterschaft gesichert.

 

Spieltag vom 07.04.2018                         23 : 16     (10 : 7)

weibl. C-Jugend – SV Falke Steinfeld

 

Im letzten Heimspiel war unsere Devise klar und sie lautete:

Wir können es alle deutlich besser!!

 

So wurde auch das Spiel gegen Steinfeld gestartet und wir erzielten Tor um Tor. Die Abwehr stand sehr gut und auch unsere Torhüter hatten sich eine Leistungssteigerung zum Vortag vorgenommen. Sie parierten einige Torwürfe der Steinfelderinnen und so führten  wir schnell mit 7 : 0.

Ab der 15 Minute  verloren wir leider im Angriff den Faden und Steinfeld kam so bis zur Halbzeit auf 10 : 7 heran.

 

In der zweiten Halbzeit stand unsere Abwehr bombig und wir bauten mit schönem schnellem Spiel unsere Führung  deutlich aus. Unsere Spielerinnen wurden „giftiger“ und packten mehr zu, sodass Steinfeld nicht so leicht zum Torerfolg kam.

Auch wenn wir einige 100%ige Chancen nicht ausnutzen konnten, waren alle sehr zufrieden mit dem Spiel und konnten am Ende die hervorragende Saison 2017 / 2018 mit dem Meistertitel (36 : 2 Punkte und 546 : 333 Tore) beenden. Super – Mädels!!!

 

Torschützen: Johanna Rolfes, Henrike Trumme (je 2), Milena Niehues, Marie Pille (je 4), Katharina Thole (5) und Janina Jendrzejewski (6)

 

Bedanken möchte sich das Trainerteam bei den Mädels, die während der ganzen Saison eine super Trainingsbeteiligung abgeliefert, sich  in jedem Spiel immer wieder angestrengt und tolle Spiele gezeigt haben.

 

Ein großer Dank geht auch an die Eltern, die uns immer unterstützt haben. Ob Fahrdienste, Kaffee kochen oder andere Leistungen, wir konnten immer auf die Eltern zählen! Danke – Danke – Danke

 

Auch an die Besucher der Heim- oder Auswärtsspiele ein dickes Dankeschön! Schön, das Ihr unsere Mädels von der Tribüne unterstützt habt!

 

Weiter geht jetzt am kommenden Sonntag (15.04.) in dem Vor-Qualifikation-Turnier in Haren / Ems, um zu „schnuppern“, ob die Leistung der Mädels auch für eine höhere Liga (Quali-Turnier zur Landesliga) ausreichen würde. Los geht es Sonntag um 10.00 Uhr im Emsland! Mal schauen, ob etwas geht ??!!

Handball - weibl. C-Jugend "Gegen Wagenfeld/Wetschen erfolgreich!" (05.04.2018)

Am vergangenen Wochenende waren die jungen Handballspielerinnen mit ihrem Trainergespann Claudia und Ralf Jendrzejewski allerdings noch im Doppeleinsatz.

 

Spieltag vom 06.04.18                             21 : 28 (11 : 15)

HSG Wagenfeld/Wetschen – weibl. C-Jugend

 

Am Freitagnachmittag  machten wir uns auf den Weg, um das letzte Auswärtsspiel  in Wagenfeld gegen die Handballspielgemeinschaft Wagenfeld/Wetschen zu bestreiten. Dieses Spiel sollte ursprünglich am Sonntag, den 15.04.18 stattfinden, wurde aber nach Absprache beider Vereine, vorverlegt.

 

Wagenfeld/Wetschen hatte von Anfang an eine sehr langsame Spielweise und wickelte uns formlich damit ein. Unsere Abwehr hatte ständig  Probleme in 1-gegen-1-Aktionen auf den halben Positionen und auch die Außenspieler konnten oft zu leicht zu Torerfolgen kommen.

Wenn wir uns in der Abwehr aber einen Ball erkämpfen konnten, funktionierte unser Tempospiel relativ gut.

 

Im „normalen“ Angriff  agierten wir zwischenzeitlich zu überhastet und uns passierten  zu viele leichte Fehler.

 

Trotzdem konnten wir das Spiel für uns entscheiden und fuhren mit dem  Endstand von 21 : 28 (Halbzeit: 11 : 15) nach Hause.

 

Torschützen: Marie Giere  u. Stina Haskamp (je 1), Milena Niehues, Katharina Thole, Henrike Trumme (je 2),  Johanna Rolfes (3), Marie Pille (4), Janina Jendrzejewski (13)

 

Handball - 2. Damen "Im Nachholspiel erfolgreich" (05.04.2018)

Spieltag vom 05.04.2018                         17 : 23     (8 : 10)

SV Quitt Ankum - SV Holdorf II

 

Das Nachholspiel gegen SV Quitt Ankum fand am Freitag, dem 05.04.2018  um 19.00 Uhr in Ankum statt.

 

Die Anfangspartie gestaltete sich zunächst recht träge. Wir schalteten nicht schnell genug um und kamen verhältnismäßig langsam aus der Abwehr heraus. Allerdings startete Quitt Ankum mit einer 5:1-Abwehr, was uns sehr entgegen kam. Durch gute Laufwege und ein positives Zusammenspiel konnten wir einige Lücken erzielen.

Doch das Glück war nur von kurzer Dauer und die gegnerische Abwehr wurde auf 6:0 umgestellt. Zwar konnten wir noch Lücken herausspielen, aber insgesamt wurde der Ball nicht schnell genug durchgespielt und wir waren zu statisch. Vereinzelt fehlte auch der Zug zum Tor. Hinzu kamen noch einzelne Fang-und Passfehler und vergebene Torchancen.

Folglich warfen wir lediglich drei Tore aus dem Spiel heraus. Die anderen sieben Tore erzielten wir durch 7m.

 

Unser Ziel einer geschlossenen Abwehrleistung haben wir nur partiell umgesetzt. Teilweise schoben wir nicht konstant von links nach rechts und auch die Blockarbeit ließ gelegentlich zu wünschen übrig. Dies nutzten vornehmlich zwei gegnerische Spielerinnen und konnten durch Sprungwürfe den Ball aufs Tor bekommen. Allerdings musste der Ball erst an unserer Torhüterin vorbei, was kein so leichtes Unterfangen war.

 

Nach der Halbzeitpause befolgten wir zunächst nicht die Anweisungen des Trainers und die Gegner konnten dreimal ausgleichen (10:10, 11:11, 12:12). Doch ab der 36. Minute lief das Spiel zu unseren Gunsten. Durch eine positivere und geschlossene Abwehr verknüpft mit der starken Torhüterleistung erzielte Ankum kaum noch Tore. Zusätzlich schalteten wir  zügiger in den Angriff um und warfen einige Tore aus der ersten oder zweiten Welle heraus.

Unser Sieg war nicht mehr gefährdet.

 

Bedanken möchten wir uns erneut bei Emily Völkerding und Lena Haskamp, die uns unterstützten und wiedermal eine beeindruckende Leistung zeigten.

 

Nach dem Spiel am Sonntag, 08.04. in Mühlen, treffen wir darauf die Woche (Sa., 14.04.) wieder auf Ankum (in Holdorf).

Wir sind guter Dinge, weitere Punkte zu erspielen. Mit Eurer Unterstützung gelingt es leichter ;)

 

Handball - 1. Damen "Gut gekämpft und doch verloren" (06.04.18)

Spieltag vom 06.04.2018                         31 : 30     (14 : 19)

SV Nordhorn - SV Holdorf I

 

Am Samstag reisten wir ohne Trainer und mit nur zehn Spielerinnen in Nordhorn an.

Motiviert gingen wir ins Spiel, was man auch am Halbzeitstand von 19:14 für uns erkennen konnte. Die Abwehr stand gut und im Angriff wurde der Ball gut laufen gelassen. Zudem verwerteten wir unsere Chancen gut.

 

In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt jedoch, wir konnten an die Leistungen aus der ersten Hälfte nicht anknüpfen.

Der Gegner hatte immer wieder eine Antwort parat und kämpfte sich Tor um Tor an uns heran. Durch die akute Unterbesetzung mussten viele von uns die gesamte Spielzeit auf dem Feld verbringen, was an den Kräften zerrte. Das Tempo der ersten Halbzeit konnte so nicht gehalten werden und der Gegner gewann schlussendlich knapp mit einem Tor Unterschied.

 

Davon lassen wir uns aber nicht beirren, denn unsere ansonsten gute Leistung lassen uns bestärkt in das nächste Spiel am Sonntag, den 15.04.18 um 16:00 Uhr in heimischer Halle gegen den ASC GW Itterbeck gehen.

 

Torschützen:

Anna Kemper (8) , Jaqueline Gottkehaskamp (7/2) , Lina Witte (6) , Annika Paerschke (4)

 

Fußball - Damen: „Voller Focus auf Oldenburg Away“ (03.04.2018)

20180403_Bunnen

„Regenschlacht von Bunnen“ (Foto: EK)

Für unsere Fußball-Damen war am Osterwochenende spielfrei. Wir spielten bere itsam vergangenen Mittwoch vor Ostern und zwar beim Landesliga-Absteiger DJK-SV Bunnen. Wir zeigten im Großen und Ganzen eine gute Leistung und forderten den Aufstiegsfavoriten aus Löningen alles ab. Schulterklopfer tun gut, aber nun wird es Zeit sich endlich zu belohnen. Daher gilt nun unsere volle Konzentration auf Oldenburg Away am Sonntag 08.04. um 11.00 Uhr.

 

Zum vollständigen Bericht bitte hier klicken.

 

Fußball - Damen: Missglückter Rückrundenstart stärkt den Kampfgeist (27.03.2018)

2017_2018/20180325-Rueckblick_HoLa

 

Auch wenn die beiden Ergebnisse zum Rückrundenauftakt weder Mannschaft noch Trainerteam wirklich geschmeckt haben, sind unsere Fußball-Ladies der SG Holdorf / Langenberg nicht klein zu kriegen, denn der Wille ist spürbar.

 

 

 

Zum vollständigen Bericht bitte hier klicken.

 

Handball - 1. Damen "Starkes, spannendes Spiel im Derby" (24.03.2018)

 

Spieltag vom 24.03.2018                         27 : 27     (9 : 15)

SV Holdorf I – GW Mühlen I

 

In einer gut gefüllten Halle empfingen wir am Samstag den Tabellenzweiten GW Mühlen zum Derby. Ohne Sidonia Rottinghaus, Lina Witte und Lisa Niedfeld fehlten gleich drei Rückraumspielerinnen. Annemarie Grabrowska, Annika Hülsmann und Lena Haskamp halfen aus. Danke an euch.

 

Nach zähem Beginn und einen 3:0 Rückstand gelang uns das erste Tor durch einen 7-Meter Strafwurf erst in der 7. Minute. Bis zur 13. Minute konnten wir bis auf 5:8 verkürzen. Leider gab es in der Folge zu viele Fehler und Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, so dass wir zur Halbzeit mit 9:15 Toren unnötig hinten lagen.

 

Mit der Einstellung nicht aufzugeben gingen wir dann in die zweite Hälfte. Bis zur 36. Minute konnten wir den Rückstand nicht verkürzen (13:19). Auch mussten wir leider in diesem Moment zwei bittere 2 Minuten Zeitstrafen hinnehmen, konnten aber trotzdem in Unterzahl bis auf 16:19 verkürzen.

 

Durch eine super Abwehrarbeit inkl. einer sehr gut aufgelegten Torfrau Eva Lindemann, gelang uns in der 49. Minute der Ausgleich zum 24:24. Wir konnten auch immer ein Tor vorlegen, mussten den Ausgleich des Gegners allerdings immer wieder hinnehmen. 

 

Aber durch den starken Willen, einer sehr guten Einstellung und einer geschlossenen Mannschaftsleitung haben wir uns den Punkt gegen den Tabellenzweiten mehr als verdient.

 

Tore: Anna Kemper (12), Vanessa Schockemöhle (4/4), Annika Paerschke (4), Jaqueline Gottkehaskamp (3), Annemarie Grabowska (2), Lisa Platte und Carina Krapp (je 1)

 

 

Seite 50 von 232

StartZurück45464748495051525354WeiterEnde

Copyright © 2009 - SV Holdorf e.V. von 1920.
Alle Rechte vorbehalten.