• Sport-Böckmann-Cup
    • Bilder - Sport-Böckmann-Cup
  • 100-Jahr-Feier
  • Fußballcamp
  • McDonald´s-Cup
  • Sportlerball
  • Gymnastik
  • Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Sportanlagen
  • Kontakte
    • Vorstand
      • Vorstand-Beisitzer
    • Fußball
    • Jugendfußball
    • Schiedsrichter
    • Handball
  • Fussball
    • Herren-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
      • A-Jugend
        • 1. A-Jugend
        • 2. A-Jugend
      • B-Jugend
        • 1. B-Jugend
        • 2. B-Jugend
        • 3. B-Jugend
        • B-Juniorinnen
      • C-Jugend
        • 1. C-Jugend
        • 2. C-Jugend
      • D-Jugend
        • 1. D-Jugend
        • 2. D-Jugend
        • 3. D-Jugend
      • E-Jugend
        • 1. E-Jugend
        • 2. E-Jugend
        • 3. E-Jugend
      • F-Jugend
        • 1. F-Jugend
        • 2. F-Jugend
        • 3. F-Jugend
        • 4. F-Jugend
      • G-Jugend
        • 1. G-Jugend
        • Bambini
    • Spielbetrieb
    • Vereinsspielplan
    • Platzübersicht
    • Kabineneinteilung
  • Schiedsrichter
    • Schlagzeilen
  • Handball
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
    • Handball Schlagzeilen
    • Spielbetrieb
  • Gymnastik / Gesundheit
    • Gymnastik-News
  • Blau Weiß Echo
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Saison 2023/2024
    • Saison 2022/2023
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
    • Online-Magazin
  • Sport-Böckmann Cup
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Downloads
    • Aktuelles
    • Blau Weiß Echo
  • Mitglied werden / Eintrittserklärung
  • Bildergalerie
  • Anfahrt
  • Datenschutz / Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz-Informationspflicht
  • Login
    • Kalender_SV_Holdorf_Google
    • Kalender_SV_Holdorf
    • Kalender_Platz_2
    • Kalender_Platz_2_Google
    • Kalender_Platz_1_Google
    • Kalender_Platz_1
    • Kalender_Platz_3_Google
    • Kalender_Platz_4_Google
    • Kalender_Platz_5_Google
    • Kalender_Platz_3
    • Kalender_Platz_4
    • Kalender_Platz_5

Platz- und Kabinenbelegung

  • Übersicht Sportanlagen
  • Kabineneinteilung

Neues Blau Weiß Echo ist online (21.03.2018)

Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das erste Heimspiel der Rückrunde gegen FC Lastrup am Sonntag, 25.03.2018 (15.00 Uhr) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:

BW-Echo Nr. 12: HSV - FC Lastrup

Das Echo könnt ihr euch auch online als Magazin ansehen:

BW-Echo als Magazin

Claudia und Ralf Jendrzejewski mit dem Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis ausgezeichnet (11.03.2018)

Der Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis – Die höchste Auszeichnung, die der SV Holdorf zu vergeben hat, befindet sich seit Sonntagabend in den Händen der Handballexperten Claudia und Ralf Jendrzejewski.

Jendrzejewski-Ehrung

 

 

Überraschung für das Handball-Trainer-Duo:

 

Der HSV-Vorsitzende Ludger „Kult“ Hülsmann hat soeben Claudia und Ralf Jendrzejewski mit dem Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis ausgezeichnet.

 

(Text und Foto: Vollmer)

 

 

Dieser Preis wurde als Dank und Anerkennung für die vorbildlichen Leistungen im Verein durch Siegfried Ansmann, der am 29. Mai 1971 durch einen tragischen Verkehrsunfall ums Leben kam, im Jahre 1972 von dem damaligen HSV-Vorstandsmitglied Josef Hackmann gestiftet. Seitdem wird dieser Preis in jedem Jahr einem verdienten Mitglied oder Team verliehen.

Der gerade neu gewählte HSV-Vorsitzende Ludger „Kult“ Hülsmann verlieh während der Hauptversammlung diese hohe Auszeichnung und fasste in seiner Laudatio die Verdienste der beiden HSV-Sportler zusammen. Die Preisträger Claudia und Ralf Jendrzejewski begannen bereits in der Jugend ihre Handballkarriere im kleinen HSV. Schnell wurde bei ihnen das handballerische Talent erkannt, so dass es bei beiden nicht lange dauerte, sich in den jeweiligen Seniorenmannschaften zu behaupten. Claudia wechselte sogar zum Nachbarverein TV Dinklage, um ihre handballerischen Fähigkeiten zu verbessern.

Weiterlesen: Claudia und Ralf Jendrzejewski mit dem...

Ludger Hülsmann neuer 1. Vorsitzender des SV Holdorf (11.03.2018)

JHV-Huelsmann

Entspannung am HSV-Vorstandstisch:

Das Ergebnis der Vorstandswahlen stellte Mitglieder und Amtsinhaber zufrieden (von links) Geschäftsführer Ralf Bolles, 1. Vorsitzender Ludger „Kult“ Hülsmann, 3. Vorsitzender Gerd Honkomp, Wahlleiter Hans Böckmann, Schriftführerin Lisa Platte, Jugend-Obmann Andre Seeger und 2. Vorsitzender Manfred „Manni“ Pohlmann. (Text und Foto: Vollmer)

Personale Veränderungen in der Vereinsführung ergab die jüngste Hauptversammlung des SV Holdorf am Sonntagabend im vereinseigenen Klubheim. Der Vorsitzende Manfred „Manni“ Pohlmann trat aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Als Nachfolger wählten die Mitglieder den bisherigen 2. Vorsitzenden Ludger „Kult“ Hülsmann in die Spitzenposition des kleinen HSV.

 

Auch auf anderen Positionen gab es Personalwechsel zu verzeichnen. Da für das Amt des 2. Vorsitzenden kein Bewerber zugegen war, übernahm Manfred „Manni“ Pohlmann kurzerhand dieses Amt, wofür er minutenlangen stehenden Beifall erhielt. Für den bisherigen Handball-Obmann Thomas Haskamp, der nach acht Jahren den HSV-Vorstand verließ, rückte Alexander Ernst nach.

 

HSV-Urgestein Theo Moormann legte nach 20 Jahren sein Amt als Beisitzer nieder. Für ihn wurde bereits im vergangenen Jahr wegen einer fachkundigen Einarbeitung Jan-Bernd Echtermann als Nachfolger gewählt. Wegen seiner mehr als zwanzigjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit zeichnete der Vorstand Theo Moormann mit der Goldenen Vereinsnadel aus, während Thomas Haskamp für sein mehr als zehnjähriges Engagement mit einer Sonderplakette ausgezeichnet wurde. Zudem erhielt Johannes Ortmann eine Ehren-Urkunde für seinen zehnjährigen ehrenamtlichen Einsatz für den Verein in der Handball-Abteilung. Ein Sonderlob erhielt Ludger „Piedel“ Siefke, der in seiner Freizeit den gesamten Umkleidetrakt saniert und neue Farben an die Wände gebracht hat.

Weiterlesen: Ludger Hülsmann neuer 1. Vorsitzender...

Handball - weibl. F-Jugend " Erfolgreicher Turniertag" (11.03.2018)

Turniertag vom 11.03.2018 in Steinfeld

 

Am Sonntagmorgen machten sich unsere beiden F-Jugendmannschaften auf nach Steinfeld zum letzten Turnier der Saison.

 

Zur F-I gehörten:

Sophie Lüpke-Narberhaus, Jette Arnold, Paula Niemann, Mia-Sophie Smith, Mia Keshen, Martha Brüggemann, Madita Kniffke, Lea-Sophie Schäfer, Jonas Seep-Rosa, Jan Lüpke-Narberhaus, Maya Völkerding, Leonie Haskamp, Hedwig Hackmann, Louise Steltenpohl, Celina Kornienko und Anessa Heinrichs.

 

Zur F-II gehörten:

Anazstazia Soos, Stine Vocks, Maria Lüpke-Narberhaus, Sarah Thöle, Pia Börgerding, Luise Kampers, Lara-Sophie Heil, Marla Schlarmann, Johanna Seeger, Carla Nowack, Elisa Dietzmann und Anna Heil. Es fehlten Isabelle Oevermann und Leonie Schwarz

 

Zum Auftakt des Turniers spielten Holdorf I gegen Holdorf II. Das Ganze diente nur zum Aufwärmen ⯑

 

SV Holdorf II - RW Damme                      4:3

Im Spiel gegen Damme waren die Mädels noch nicht ganz wach. Zwar führten wir lange mit 4:2, hätten aber weit mehr Tore werfen können. Die Abwehr stand ganz gut und am Ende haben wir verdient mit 4:3 gewonnen.

Tore: Marla 3, Stine 1

 

SV Holdorf I - RW Damme                       11:6

Weitaus torreicher war dieses Spiel. Ruck zuck führte die Mannschaft mit 6:0. Dann kam ein Zeichen von Damme, die drei Tore in Folge warfen. Aber am Ende ging die Holdorfer Tormaschine wieder und das Spiel wurde aus einer guten Abwehr heraus mit 11:6 gewonnen.

Tore: Jan 3, Maya 1, Anessa 2, Mia-Sophie 1, Jonas 1, Madita 2 und Paula 1

 

SV Holdorf II - SV Falke Steinfeld            8:1

Im letzten Spiel waren die Mädels hellwach. Die Abwehr stand gut und vorne wurden die Wurfchancen gut ausgenutzt. So haben wir am Ende verdient gewonnen.

Tore: Luise 3, Marla 2, Anna 1 und Anasztazia 1

 

SV Holdorf I - SV Falke Steinfeld             6:0

Eine ganz klare Sache war dann auch das letzte Spiel des Turniers. Ganz locker gewann die Mannschaft mit 6:0. Gute Abwehr, guter Angriff, gut gemacht.

Tore: Jonas 1, Mia-Sophie 1, Maya 1, Lea-Sophie 1, Madita 2

 

Handball - weibl. A-Jugend "Sieg im Auswärtsspiel" (11.03.2018)

Spieltag vom 11.03.2018                         13 :27      (5 :12)

JMSG Cappeln/Höltinghausen – weibl. A-Jugend

 

 

Zum letzen Auswärtsspiel der Saison machte sich die Mannschaft am Sonntagnachmittag, mit nur acht Spielerinnen auf nach Cappeln.

Leider waren Lischen Heil, Laura Straub, Lea-Marie Ortmann, Marie Böckmann, Anna Katharina Krug und Franziska Barnisch verhindert.

 

Trotzdem ging die Mannschaft hoch motiviert in die Partie. Nach anfänglichem Abtasten gingen die Mädels bis Mitte der ersten Hälfte mit 3:7 in Führung.

Die Abwehr stand gut und nach vorne wurden gute Chancen herausgespielt und verwertet. Bis zur Halbzeit konnte eine komfortable Führung von 5:12 erspielt werden.

 

Nach der Pause lief es genauso weiter. Bis zur 40. Minute führten die Mädels schon mit 8:17 Toren. Die Abwehr stand nach wie vor und vorne wurden die Chancen konsequent ausgenutzt. So gewannen unsere Mädels verdient mit 13:27 Toren.

 

Tore: Leona Bienefeld (9/2). Lena Haskamp (5), Annika Hülsmann (4), Maike Bünger und Hanna Schwed (je 3), Jana Ahrling (2) und Lara Kampers (1)

 

Das letzte Spiel der Saison findet am Samstag 17.03.um 16 Uhr in Holdorf gegen Falke Steinfeld statt.

 

Handball - 1. Damen "Schlechte erste Halbzeit bricht Mannschaft das Genick" (10.03.2018)

Spieltag vom 10.03.2018                         29 : 34     (13 : 19)

SV Holdorf I –SV Höltinghausen

 

Am Samstag empfingen wir den Gast aus Höltinghausen. Ohne Jana Buck gingen wir in die Partie.

 

Gegen den Gast aus Höltinghausen erging es uns ähnlich wie am letzten Wochenende. Nur kurz konnte das Spiel in der ersten Hälfte (2:2) offen gehalten werden. Durch schlechte Abwehr und schlechtes Angriffsspiel gerieten wir immer weiter ins Hintertreffen (5:9, 8:15). Beim Stand von 13:19 wurden die Seiten gewechselt.

 

Plötzlich wurde Handball gespielt. Die Abwehr stand und im Angriff wurde der Ball laufen gelassen und die Chancen gut verwertet. So verkürzten wir von 20:24, 23:26 und konnten sogar noch auf 26:27 herankommen.

Leider gerieten wir durch leichte Fehler wieder mit 27:30 ins Hintertreffen.

 

Am Ende verloren wir dann mit 29:34, da leider eine gute Halbzeit nicht reicht, um ein Spiel zu gewinnen.

 

 

Tore: Lina Witte (6), Jaqueline Gottkehaskamp (6/3), Anna Kemper und Lisa Nietfeld (je 5), Carina Krapp und Lisa Platte (je  2), Annika Paerschke, Helena Helms und Sidonia Rottinghaus (je 1)

 

Handball - weibl. C-Jugend "Sportlich die Grenzen gesteckt" (03.03.2018)

Spieltag vom 03.03.2018                         41 : 10    (20 : 6)

weibl. C-Jugend – SV Quitt Ankum

 

Nach der Niederlage vom vergangenen Samstag in Lohne hatte die weibl. C-Jugend im Heimspiel einen leichteren Gegner zu Gast.

Die Mannschaft vom SV Quitt Ankum war zu Gast.

 

Ankum, die im Tabellenkeller zu finden sind, hatten von Anfang an keine große Chance, das Spiel an sich zu reißen. Höchstens auf der linken Außenposition war unsere Abwehr anfänglich zu zögerlich.

Das wurde aber ziemlich schnell in den Griff bekommen und Holdorf rief eine super Angriffsleistung ab. Auch die vorgezogene Spitze in der Abwehr angelte sich immer wieder die Bälle und die Mädels konnten ihr schnelles Handballspiel, was in der bisherigen Saison immer ein Erfolgsgarant war, aufziehen.

 

Bis zur Halbzeit hatte sich das Team bereits einen 14 Tore-Vorsprung erarbeitet. (Halbzeit 20 : 6)

Die zweite Halbzeit stand unter dem Motto „Tore, Tore, Tore“! Ob aus dem Rückraum, über 7-Meter-Strafwürfe, Kreisanspiele oder Tempogegenstöße. Holdorf gelang bald alles und Ankum konnte nur noch 4 weitere Tore erzielen.

Jetzt steht nach 4 Wochen Spielpause das letzte Heimspiel gegen Steinfeld an (07.04.). Dann muss die Mannschaft noch 2 x im Auswärtsspiel antreten, um die sehr erfolgreiche Saison 2017 / 2018 vielleicht als Meister zu beenden.

Verdient hätten sie es alle mal !!!

 

Tore: Janina Jendrzejewski (15), Henrike Trumme (9), Katharina Thole, Johannes Rolfes (je 5), Stina Haskamp und Milena Niehues (je 3), Christina Krug (1)

 

       

Neues Blau Weiß Echo ist online (07.03.2018)

Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das erste Heimspiel der Rückrunde gegen TuS Emstekerfeld am Sonntag, 11.03.2018 (15.00 Uhr) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:

BW-Echo Nr. 11: HSV - TuS Emstekerfeld

Das Echo könnt ihr euch auch online als Magazin ansehen:

BW-Echo als Magazin

Seite 51 von 232

StartZurück46474849505152535455WeiterEnde

Copyright © 2009 - SV Holdorf e.V. von 1920.
Alle Rechte vorbehalten.