Jahreshauptversammlung des SV Holdorf am 11.03.2018
Handball - weibl. F-Jugend "Junge Handballer unterwegs" (25.02.2018)
Turniertag der I. und II. F-Jugend vom 25.02.2018
Am Sonntag bestritten unsere beiden F-Jugendmannschaften ein Turnier in Osterfeine.
Mit dabei waren bei der F-I:
Anessa Heinrichs, Jan Lüpke-Narberhaus, Jonas Seep-Rosa, Lea-Sophie Schäfer, Madita Kniffke, Martha Brüggemann, Mia Keshen, Mia-Sophie Smith, Leonie Haskamp und Maya Völkerding. Es fehlen: Sophie Lüpke-Narberhaus, Jette Arnold, Paula Niemann, Louise Steltenpohl, Celina Kornienko und Hedwig Hackmann
Bei der F II waren dabei:
Carla Nowack, Isabelle Oevermann, Johanna Seeger, Marla Schlarmann, Leonie Schwarz, Luise Kampers, Sarah Thöle, Stine Vocks, Anazstazia Soos und Marie Lüpke-Narberhaus. Es fehlten: Pia Börgerding, Lara-Sophie Heil, Ida-Sophie Rust, Elisa Dietz und Anna Heil.
SV Holdorf I - TV Dinklage 7:2
Im ersten Spiel haben die Mädels und Jungs gezeigt, was im Training geübt wurde. In der Abwehr wurde zugepackt und im Angriff wurden die Bälle gut eingenetzt. So konnte das Spiel locker gewonnen werden.
Tore: Madita 2, Jonas, Mia-Sophie, Maya, Mia und Lea-Sophie je 1
SV Holdorf II - SV SW Osterfeine 5:6
Mit nur einem Tor haben wir das Spiel verloren. Zwischenzeitlich haben wir sogar mit 5:3 geführt. Leider wurde zum Ende hin in der Abwehr nicht mehr ganz so gut aufgepasst. Aber trotzdem war das eine tolle Leistung.
Tore: Marla 3, Luise und Johanna je 1
SV Holdorf II - TV Dinklage 8:2
Gleich danach ging es ohne große Pause weiter. Bei Spielzeit von 20 Minuten und wenigen Auswechselspielerinnen war das für die Kids ganz schön anstrengend. Aber in diesem Spiel wurde ein tolles Zusammenspiel gezeigt und keiner hat nachgelassen. In der Abwehr wurde gut zugepackt und vorne wurden die Chancen toll herausgespielt.
Tore: Marla 4, Luise 2, Johanna und Anazstazia je 1
SV Holdorf I - SV SW Osterfeine 4:5
Auch hier ist das Spiel nur mit einem Tor verloren gegangen. Das Spiel war bis zum Schluss sehr spannend und es hätte genauso gut für uns ausgehen können. Aber toll gespielt.
Tore: Anessa, Jan, Maya und Jonas je1
Im letzten Spiel spielten unsere beiden Mannschaften noch einmal gegeneinander. Hier haben wir die Torschützen und das Ergebnis vergessen :-)
Das sollte für die Kids noch ein kleines Trainingsspiel sein und alle haben noch einmal alles gegeben.
Das nächste Turnier findet am 11.03.18 in Steinfeld statt.
Wir hoffen, dass es auch so ein toller Erfolg wie in diesem Turnier wird.
Handball - weibl. C-Jugend "Ersten Punkte abgegeben!" (24.02.2018)
Spieltag vom 24.02.2018 21 : 17 (11 : 9)
TuS BW Lohne - weibl. C-Jugend
Am vergangenen Samstag reiste die weibl. C-Jugend des kleinen HSV zum Spitzenspiel der Regionsoberliga nach Lohne.
Lohne, die mit 24 : 4 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz stehen, bot Holdorf von Anfang an Paroli und wollten sich für die Hinspielniederlage in Holdorf (Endstand= 32 : 26) revanchieren.
Lohne war hochmotiviert. Holdorf wiederum konnte anfänglich nicht ihre sportliche Leistung aus den Vorwochen abrufen. Ein Grund war, dass einige Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen waren bzw. überhaupt nicht mitspielen konnten. Die Abwehr arbeitete nicht konsequent genug und auch im Angriff fehlten die Ideen.
Holdorf geriet schnell in Rückstand. Nach 0 : 1 Führung, 3 : 3 Unterentschieden, fiel man auf 8 : 4 zurück. Die Gastgeber kamen immer wieder über die Rückraumpositionen zu Torerfolgen.
Mit 11 : 9 wurden die Seiten gewechselt.
Kurz nach dem Seitenwechsel hatte man den Eindruck, Holdorf wird das Blatt wenden. Aber nach dem 11 : 11 Unentschieden erzielte Lohne drei Tore hintereinander. Die Gäste rannten weiter hinterher und die Gastgeber hatten an diesem Tag einfach die besseren Karten.
Am Ende freuten sich die Lohnerinnen sehr über die erspielten Punkte und Holdorf kassierte die ersten Minuspunkte der Saison beim Tabellenzweiten.
Tore: Janina Jendrzejewski (6), Marie Pille, Henrike Trumme und Katharina Thole (je 3), Marie Giere und Johanna Rolfes (je 1)
Handball - weibl. A-Jugend "Tabellenführer zu stark" (24.02.2018)
Spieltag vom 24.02.2018 12 : 16 (6 : 6)
weibl. A-Jugend – TV Bohmte
Eine gute Leistung zeigte am Samstag unsere A-Jugend gegen den noch verlustpunktfreien Tabellenführer aus Bohmte.
Bis auf die noch verletzte Marie Böckmann war die Mannschaft komplett. Die erste Hälfte verlief völlig ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und beide Abwehrreihen standen gut. So wurden die Seiten bei Stand von 6:6 gewechselt.
Den besseren Start nach dem Pausentee hatte der Gast aus Bohmte. Bis zur 41. Minute konnte der Tabellenführer über 7:10 auf 8:12 die Führung ausbauen.
Aber unsere Mädels gaben nicht auf und konnten nochmal auf 11:12 verkürzen. Leider hatte der Gast am Ende den längeren Atem und konnte das Spiel mit 12:16 gewinnen. Schade. Gut gekämpft und den Gegner lange geärgert.
Tore: Annika Hülsmann (5), Lea-Marie Ortmann und Lena Haskamp (je 3), Lara Kampers (1)
Das nächste Spiel ist am 04.03. um 14 Uhr gegen HSG Osnabrück II in Osnabrück.
Handball - 2. Damen "Ein Spiel ohne Worte" (25.02.2018)
Spieltag vom 25.02.2018 23 : 19 (13 : 9)
TV Bohmte II - SV Holdorf II
Das Rückspiel in Bohmte am Sonntag, dem 25.02.2018 um 15.00 Uhr verlief ähnlich wie im Hinspiel und erfolgte leider auch diesmal nicht ohne Verletzungen.
Die Anfangsphase gestaltete sich spielerisch recht ausgeglichen, wobei unsererseits sicherlich mehr drin war. In der Abwehr wurde zu wenig gesprochen und nicht kontinuierlich von links nach rechts geschoben. Im Angriff konnten wir zwar Lücken erzielen, diese aber nicht immer nutzen. Auch klare Torchancen blieben ungenutzt. Zusätzlich kamen einige Fang-und Passfehler hinzu, die die Gegner zu ihrem Vorteil nutzen. Zum Ende der ersten Partie wurden zwei Spielerinnen so verletzt, dass sie nicht weiter spielen konnten.
Bohmte spielt insgesamt sehr körperbetont, was im Handball ja auch nicht unüblich ist. Jedoch war deren Spielweise immer am Rande der Legalität. Es hat den Anschein, dass sie getreu dem Motto "Hauptsache auf die Knochen" spielen. Allerdings war dies noch nicht das Schlimmste ...
Das Unfassbarste und gleichzeitig auch das Peinlichste war, dass verletzte Spielerinnen belächelt, ausgelacht oder beschimpft wurden. Dies ging soweit, dass blöde Sprüche geäußert wurden, als zwei Rettungssanitäter eine Spielerin vom Feld begleiteten. Für solch ein Verhalten finden wir keine Worte.
Eine Überlegung wäre gewesen, ab diesem Zeitpunkt das Spiel abzubrechen, den Gegnern die Punkte zu schenken und ohne weitere Verletzungen nach Hause zu fahren. Doch wir versuchten uns zusammenzureißen und beendeten das Spiel.
Nach der Halbzeitpause fanden wir zwar stärker ins Spiel hinein, konnten aber an unsere eigentliche Leistung nicht anknüpfen. Die unfaire Spielweise prägte uns doch sehr, sodass wir das Spiel leider verloren haben.
Die Niederlage bedrückt uns zwar, allerdings ärgert es uns vielmehr, dass Bohmte gewonnen hat. Es stellt sich für uns die Frage, ob man mit solch einem kindliche und unfairen Verhalten zu Recht oben mitspielt?
Ein großes Dankeschön geht erneut an Pia Brokamp, die uns im Tor unterstützte. Außerdem wünschen wir allen verletzten Spielerinnen gute Genesungswünsche
Handball - 1. Damen "Heimspiel mit glücklichem Ende" (24.02.2018
Spieltag vom 24.02.2018 26 : 25 (13 : 14)
SV Holdorf I – HSG Osnabrück
Das Heimspiel der 1. Damen des SV Holdorf stand auch wie am letzten Wochenende auf Messers Schneide. Neben krankheitsbedingten Ausfällen hatten auch drei Spielerinnen private Termine. Unterstützt wurden die Damen von Lena Haskamp und Annika Hülsmann aus der A-Jugend. Dankeschön dafür.
Obwohl auch Osnabrück mit einer sehr dünnen Personaldecke nach Holdorf reiste, hatten sie einen besseren Start. Holdorf brauchte ein paar Minuten, um sich auf die Osnabrücker Spielweise einzustellen. Obwohl nach Videoanalyse einige Spielabläufe der Gastmannschaft (z. B. im Zusammenhang mit den Kreisanspielen) bekannt waren, reagierte Holdorf anfänglich in der Abwehr hin und wieder sehr unglücklich.
Im Angriff ließ man sich aber nicht abschütteln und erkämpfte sich immer wieder ein Unentschieden. Zur Halbzeit lag man allerdings mit 13 : 14 zurück (Zwischenstände 1 : 4, 6 : 6, 11 : 11)
6 schwache Minuten in der zweiten Halbzeit sorgten dafür, das Osnabrück mit drei Toren führte (14 : 17). Holdorf agierte zu hastig und unvorbereitet im Angriff. Auch durch mangelnde Absprachen in der Abwehr entwischte immer wieder die flinke Linksaußen und auch der Kreis konnte nicht wirklich ausgeschaltet werden.
Holdorf gab aber nicht auf und kam wieder heran. Einen großen Anteil hatte die Rückraumspieler Sidonia Rottinghaus, die ein sehr starkes Spiel machte und immer wieder aus dem Rückraum traf.
Die letzten 8 Minuten hatten es in sich. Holdorf erzielte das 23 : 23, wobei Osnabrück sofort konterte. Zwei Tore von Anna Kemper sorgten für die 25 : 24 Führung der Gastgeber. Osnabrück erkämpfte sich 1 ½ Minuten vor dem Ende ein 25 : 25 und hatte auch noch einmal nach Ballverlust der Holdorferinnen einen Angriff. Gleichzeitig schwächten sich die Holdorferinnen durch eine unglückliche Zeitstrafe. Allerdings blieben die Angriffsbemühungen der Osnabrücker in der Abwehr hängen und Anna Kemper konnte durch einen schnell eingeleiteten Tempogegenstoß „den Sack zu machen“!
Die gesamte Holdorfer Mannschaft kämpfte bis zum Schluss und Eva Lindemann im Tor zeigte im gesamten Spiel eine starke Leistung.
Tore:
Anna Kemper (8), Sidonia Rottinghaus, Vanessa Schockemöhle (je 5), Lisa Nietfeld(4), Lisa Platte (3)und Marleen Runnebaum (1)
Neues Blau Weiß Echo ist online (22.02.2018)
Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das erste Heimspiel der Rückrunde gegen RW Damme am Sonntag, 25.02.2018 (15.00 Uhr) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:
BW-Echo Nr. 10: HSV - RW Damme
Das Echo könnt ihr euch auch online als Magazin ansehen:
BW-Echo als Magazin
Bambinikicker feiern teilweise Premiere im Spielbetrieb (20.02.2018)
An den beiden Wochenenden nach Karneval spielten die Bambiniteams der SG Holdorf/Langenberg ihre Kreismeisterschaft in der Holdorfer Halle aus.
Den Anfang machten die G2 (dunkelblaue Trikots) und G3 (hellblaue Trikots) die Samstags bei den Minis gegeneinander antraten, wobei die Kicker der G3 ihre "Pflichtspielpremiere" feierte und eine starke Bilanz mit 4 Siegen und einem Unenschieden aus zehn Spielen aufweisen konnte.
Aufgrund der Grippewelle gerade am zweiten Turniertag war das eine wirklich tolle Leistung der jüngsten Kicker.
Auch die Bilanz der G2 mit am Ende 10 Siegen aus 10 Spielen war so nicht zu erwarten, spricht allerdings klar dafür dass die kleinen Kicker richtig motiviert zu Werke gingen. |
|
|
Jeweils Sonntags war dann der ältere Jahrgang der G1 (lila Trikots) am Start die auch aufgrund von Krankheiten stark ersatzgeschwächt antreten mussten.
Umso respektabler die Bilanz mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus acht Spielen in der Leistungsklasse 1.
Hierbei sei zu erwähnen dass man gegen richtig starke Gegner bis kurz vor Schluß gut mithalten konnte und Niederlagen teilweise erst in den Schlußsekunden zustande kamen. |
Alles in allem waren Trainer und Eltern zurecht stolz auf die Leistung und die Ergebnisse der G-Jugend-Kicker und warten nun gespannt auf den Start auf dem Rasen.
Weitere Fotos seht ihr, wenn ihr auf "Weiterlesen" klickt.