• 100-Jahr-Feier
  • Fußballcamp
  • McDonald´s-Cup
  • Sport-Böckmann-Cup
    • Bilder - Sport-Böckmann-Cup
  • Sportlerball
  • OM-CUP
  • Gymnastik
  • Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Sportanlagen
  • Kontakte
    • Vorstand
      • Vorstand-Beisitzer
    • Fußball
    • Jugendfußball
    • Schiedsrichter
    • Handball
    • Gymnastik
  • Fussball
    • Herren-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
      • A-Jugend
        • 1. A-Jugend
        • 2. A-Jugend
      • B-Jugend
        • 1. B-Jugend
        • 2. B-Jugend
        • 3. B-Jugend
        • 4. B-Jugend
      • C-Jugend
        • 1. C-Jugend
      • D-Jugend
        • 1. D-Jugend
        • 2. D-Jugend
      • E-Jugend
        • 1. E-Jugend
        • 2. E-Jugend
        • 3. E-Jugend
      • F-Jugend
        • 1. F-Jugend
        • 2. F-Jugend
        • 3. F-Jugend
        • 4. F-Jugend
    • Spielbetrieb
    • Vereinsspielplan
    • Platzübersicht
    • Kabineneinteilung
  • Schiedsrichter
    • Schlagzeilen
  • Handball
    • Herren-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
    • Handball Schlagzeilen
    • Spielbetrieb
  • Gymnastik / Gesundheit
    • Unser Angebot
    • Belegungsplan Halle
    • Gymnastik-News
  • Blau Weiß Echo
    • Online-Magazin
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
  • Sport-Böckmann Cup
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Downloads
    • Aktuelles
    • Trainings- und Spielbetrieb
    • Blau Weiß Echo
  • Mitglied werden / Eintrittserklärung
  • Bildergalerie
  • Anfahrt
  • Datenschutz / Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz-Informationspflicht
  • Login
    • Kalender_SV_Holdorf_Google
    • Kalender_SV_Holdorf
    • Kalender_Platz_2
    • Kalender_Platz_2_Google
    • Kalender_Platz_1_Google
    • Kalender_Platz_1
    • Kalender_Platz_3_Google
    • Kalender_Platz_4_Google
    • Kalender_Platz_5_Google
    • Kalender_Platz_3
    • Kalender_Platz_4
    • Kalender_Platz_5

Platz- und Kabinenbelegung

  • Übersicht Sportanlagen
  • Kabineneinteilung

Fußball - Superaltliga: Neue Triktos vom Autohaus Schlarmann (25.01.2020)

20200125-Superaltliga-Trikots-Schlarmann

 

 

Die Superaltliga des SV Holdorf bedankt sich beim Holdorfer Autohaus Schlarmann e. K. für einen kompletten Satz Trikots.

 

Anneliese Schlarmann (links) nahm stellvertretend für Geschäftsinhaber Rainer Schlarmann (untere Reihe 2. von links) einen Blumenstrauß und ein Präsent entgegen. (Foto: Vollmer)

 

Handball - weibl. D-Jugend 1 "Heimsieg gegen Wallenhorst" (08.02.2020)

Spieltag vom 08.02.2020

Weibl. D 1-Jugend – TV Wallenhorst                  13:11 (7 : 8)

 

Am vergangenen Samstag mussten unsere Kids in eigener Halle das zweite Rückrunden Spiel gegen Wallenhorst absolvieren.


Uns war klar, dass wir das Spiel gewinnen wollen.


Hoch motiviert fingen wir an, doch  unsere Abwehr war am Anfang nicht wach genug, so dass Wallenhorst immer wieder Tore erzielen konnte. So ging es 20 Minuten hin und her und wir gingen mit 7 : 8 Toren in die Halbzeit.


Die Trainer mussten die Kids in der Halbzeit sehr motivieren.


Dadurch bemühten sie sich nochmal und durch ein paar sehr schöne Anspiele gelang es uns das Spiel mit 13 : 11 zu gewinnen.

 
Tore: Evelyn und Finja je (4), Lea und Alexandra je (2),Sophie (1

Handball - weibl. E-Jugend 1 "Sieg in Dinklage"

Spieltag vom 08.02.2020

TV Dinklage 2 – SV Holdorf E 1                          6 : 21 (3 : 10)

 

Am Samstag fuhren wir mit fast vollem Kader (es fehlte nur Hedwig) nach Dinklage zum Auswärtsspiel, um die nächsten 2 Punkte einzufahren. 

 

Wir starteten sofort stark und ließen hinten in der Abwehr kaum etwas zu. Es wurde toll miteinander gespielt und kombiniert. Mia wurde für ihre starke Leistungssteigerung in den letzten Wochen belohnt, denn sie erzielte 3 tolle Tore. Sophie und Anasztazia glänzten mal wieder mit starken Paraden. Madita und Marla machten wie immer ein starkes Spiel. Aber alle Spielerinnen zeigten eine tolle Leistung und bekamen gleich viele Spielanteile, da wir nach 10 Min. im Team-Time-Out die komplette Mannschaft wechseln konnten.

 

Hervorzuheben ist aber auch eine Spielszene, die uns Trainer sehr stolz macht. Denn endlich werden erlernte Techniken aus dem Training im Spiel umgesetzt. „3 Mann für Mia-Sophie“ Maya führte den 9-M wie besprochen aus und passte zu Mia-Sophie, die lief an und machte mit einem tollen Sprungwurf das schönste Tor des Spieles. 

 

Tore: Maya 1, Mia-Sophie 2, Mia 3, Madita 7, Marla 8

 

# nächstes Spiel Zuhause #

# Samstag 15.02.20 um 14Uhr #

# SV Holdorf WJE1 gegen TuS Lemförde #

 

Handball - weibl. B-Jugend "Unentschieden im Auswärtsspiel" (09.02.2020)

Spieltag vom 09.02.2020

TuS Lemförde – weibl. B-Jugend                        21:21 (13 : 13)

 

Nicht nur draußen fegte der Orkan „Sabine“ durch den Landkreis, auch was die beiden B-Jugend-Mannschaften am Sonntag in Lemförde zeigten, war echt wild.

 

Es war „Pfeffer“ im Spiel und beide Mannschaften wollten gewinnen. Lemförde zeigte besonders auf ihrer linkshalben Angriffsposition (10-fache Torschützin), das die Punkte zuhause bleiben sollten. Nach 1 : 1 führten sie schnell 8 : 4. Erst dann wurde Holdorf wacher und münzte den Rückstand in eine 9 : 12 Führung um. Lemförde konterte aber und mit 13 : 13 Toren ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

 

Die zweite Halbzeit war weiterhin nichts für schwache Nerven. Holdorf verschaffte sich wieder einen Vorsprung (16 : 19), aber Lemförde konterte und ging selbst wieder in Führung (20 : 19).

Beim Stande von 21 : 21 bekam Holdorf 40 Sekunden vor Schluss noch einen 7-Meter-Strafwurf zugesprochen, der aber leider von der starken Lemförder Torhüterin gehalten wurde.

 

Schlussendlich kann die Mannschaft mit einem Punkt im Auswärtsspiel zufrieden sein und ist weiterhin im oberen Tabellendrittel der Landesliga zu finden.

 

Aus der Mannschaft stachen am Sonntag Katharina Thole (4) und Janina Jendrzejewski (10) heraus. Die weiteren Tore teilten sich Milena Niehues, Johanna Rolfes (je 3) und Ilvie Ratzke (1)

 

Handball - 2. Damen "Zwei neue Spieler-Vorstellungen" (08.02.2020)

Vorstellung Spielerin 2. Damen

Marie Böckmann

Marie ist 19 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur WerkWerkzeugmechanikerin. Sie spielt bereits seit ihrem 9. Lebensjahr Handball, doch auch das Klarinette spielen und die Jungschützen Lorse gehören zu ihren Hobbies.

Für Marie gehört Zusammenhalt besonders zum Handball. Egal ob Sieg oder Niederlage, die Mannschaft unterstützt sich immer gegenseitig und auch dazu trägt Marie einen großen Teil bei. Auch wenn es einmal nicht so rosig läuft, geht sie immer positiv an die Dinge ran, denn nur das bringt uns im Endeffekt als Mannschaft voran.

Maries schönstes Erlebnis war die Meisterschaft in der C-Jugend in der Saison 2013/2014. Außerdem ist sie unser Flitzer, denn keiner ist bei einem Tempogegenstoß so schnell vorne wie Marie!


An dieser Stelle möchten wir uns im Namen der Mannschaft auch bei Marie herzlich bedanken, denn ohne Marie wären all die Spielervorstellungen und Spielberichte nie zustande gekommen. Sie hat jedes Mal aufs Neue Zeit und Aufwand in diese Berichte gesteckt, damit diese so gut wie möglich werden und einen umfangreichen Einblick in die 2. Damenmannschaft geben.

Des Weiteren möchten wir uns auch für eine spannende Hinrunde bedanken und freuen uns auf noch weitere mindestens genauso interessante Spiele mit ihr!

 

 

Vorstellung Spielerin 2. Damen

Klara von Lehmden

Heute möchten wir euch gerne Klara von Lehmden vorstellen.

Klara ist 18 Jahre und besucht das Gymnasium in Damme, um im nächsten Jahr ihr Abitur hoffentlich erfolgreich abzuschließen.

Das Klara für den Sport lebt, sehen nicht nur wir. Denn neben dem Handball ist sie eine begnadete Fußballspielerin. Sport ist aber nicht alles für Klara. Zum Ausgleich spielt sie Geige und spätestens beim Schießen mit den Jungschützen ist eine ruhige Hand und viel Konzentration erfordert.

Im vergangenen Jahr wurde sie mit ihren Fußballerinnen zur Mannschaft des Jahres gekürt. Das schönste Ereignis für sie war das Privatkonzert von Kevin Banisch zum Saisonabschluss⯑. Mindestens genauso gut hat ihr unsere Fahrradtour in diesem Jahr mit Abschluss an „der Bank“ gefallen.

Eine offizielle Aufgabe hat sie nicht. Aber sie hilft tatkräftig dabei mit, die Quote der Lorser  hochzuhalten. Daher ist es auch ein Leichtes für sie, ihr Veltins an der Kiste zu öffnen und wenn es dazu noch einen selbstgemachten Schnaps gibt, ist sie schon  nahezu wunschlos glücklich.

Auch dir Klara wollen wir für eine schöne Hinrunde danken und hoffen, auf noch weitere unvergessliche Spiele und Aktionen mit dir.

Handball - 2. Damen "Überraschender Sieg im Lokalderby" (08.02.2020)

Spieltag vom 08.02.2020

2. Damen SV Holdorf – TV Dinklage III                23:19 (11 : 12)

 

SIEG, SIEG, SIEG!!!

Am vergangenen Samstag trat unsere Damenmannschaft ihr Heimspiel gegen den TV Dinklage an. Unsere Erwartungen ans Spiel waren wie folgend: Kämpfen um jeden Preis.
Dieses Motto wurde gleich in den ersten 10 Minuten deutlich. Unserem Neuzugang Leona  gelang gleich zu Beginn das erste Tor. Der Gegner konnte sich eine deutliche Führung sichern (2:6), doch Aufgeben war keine Option für uns.

Unsere Abwehr stand von dort an besser und auch vorne gelangen uns mehr Tore. Bis zur Halbzeit kamen wir sogar auf 1 Tor heran (12:11).

Das war unser Wendepunkt!

Uns war nun klar, dass wir dran waren. Besonders Tete kam in der zweiten Halbzeit richtig in Fahrt und erzielte gleich 4 Buden hintereinander. Aber nicht nur sie war nicht mehr zu bremsen. Die Gegner scheiterten am Ende nicht nur an unserer Bombenabwehr mit den bombenstarken Spielerinnen Sabine und Karin, sondern spätestens an unserem Torwart Janine, die sowohl mehrere 7-Meter-Versuche hielt, als auch ansonsten kaum noch Bälle durchließ.

Ab der 40. Minute konnten wir uns die  Führung sichern und gaben diese nicht mehr aus der Hand!

Als sei das alles noch nicht genug, gelang unserem weiteren Neuzugang Lisa, das letzte und abschließende Tor! Das Spiel endete 23:19 und wir sind mehr als zufrieden!

Hanna Moormann, Sarah Weier, Leona Bienefeld, Lisa Pofahl und Alisa Niehues (je 1), Sabine Niehues und Karin Biestmann (je 2), Tanja Jahn (5), Tete Keßling (9)

 

Handball - weibl. E 1-Jugend "Kleine Mädels ganz groß" (01.02.2020)

Spieltag vom 01.02.2020

Weibl. E 1-Jgd. – SV Falke Steinfeld 2                20:12 (12 : 7)

 

 

Am Samstag spielten wir zuhause gegen den SV Falke Steinfeld.

In den ersten 5 Minuten setzte sich keine Mannschaft ab, beide wollten den Sieg.

Dann wachten wir auf und machten es zu unseren Spiel. Mia hatte einen mega tollen Tag, sie kämpfte vorne um jeden Ball und genauso hinten in der Abwehr. Vorne wurden durch tolle Abspiele von Maya, Leni und Mia-Sophie schöne Tore erzielt.

Aber auch die starken Doppelpässe zwischen Marla und Madita führten zu schnellen und einfachen Tore. Sophie hielt auch tolle Paraden.

 

Das schönste Tor im Spiel war aber, als der Ball von hinten mit 5 Pässen ohne zu tippen blitzschnell nach vorne gespielt wurde.

Danke Mädels für eure tolle Leistung.

 

Tore: Mia 1, Leni 1, Martha 1, Mia-Sophie 4, Marla 5, Madita 8

 

Handball - weibl. B-Jugend "Dinklage gelingt die Revanche" (02.02.2020)

Spieltag vom 02.02.2020

Weibl. B-Jgd. – TV Dinklage                               14:20 (5 : 9)

 

Am vergangenen Sonntag versammelten sich viele Eltern, Freunde und handballbegeisterte Zuschauer von Holdorf und Dinklage in der Holdorfer Sporthalle zum Punktspiel beider B-Jugend-Mannschaften.

Die Halle war klasse besucht und ca. 150 Zuschauer wollten das Lokalderby sehen.

Dinklage hatte sich sehr gut vorbereitet und legte los wie die Feuerwehr. Holdorf dagegen fand nicht wirklich Gegenmittel gegen die stark aufspielenden Gäste.

Zur Halbzeit lag Holdorf bereits mit 5 : 9 Toren zurück.

 

Mit neuem Schwung kam Holdorf aus der Halbzeitpause und versuchte das Spiel zu drehen. In der 37. Minute erzielten sie das 12 : 13 und das Spiel hätte kippen können.

Allerdings hatten die Gäste eine stark spielende Milena Dießel in ihren Reihen, die ein super Spiel machte und immer wieder zum Torerfolg kam.

Am Ende revanchierte sich die Gäste für die Hinspielniederlage und beide Punkte gingen verdient nach Dinklage.

 

Die Mannschaftsleistung der Gastgeber reichte an diesem Tag nicht aus, aber mit der Niederlage gegen Dinklage kann das Team leben und kämpft am kommenden Sonntag weiter um Punkte, wenn sie in Lemförde zu Gast sind.

 

Torschützen:

Janina Jendrzejewski, Katharina Thole (je 4), Johanna Rolfes (3), Marie Kampers, Milena Niehues und Henrike Trumme (je 1)

 

Seite 8 von 216

StartZurück3456789101112WeiterEnde

Copyright © 2009 - SV Holdorf e.V. von 1920.
Alle Rechte vorbehalten.