• Sport-Böckmann-Cup
    • Bilder - Sport-Böckmann-Cup
  • 100-Jahr-Feier
  • Fußballcamp
  • McDonald´s-Cup
  • Sportlerball
  • Gymnastik
  • Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Sportanlagen
  • Kontakte
    • Vorstand
      • Vorstand-Beisitzer
    • Fußball
    • Jugendfußball
    • Schiedsrichter
    • Handball
  • Fussball
    • Herren-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
      • A-Jugend
        • 1. A-Jugend
        • 2. A-Jugend
      • B-Jugend
        • 1. B-Jugend
        • 2. B-Jugend
        • 3. B-Jugend
        • B-Juniorinnen
      • C-Jugend
        • 1. C-Jugend
        • 2. C-Jugend
      • D-Jugend
        • 1. D-Jugend
        • 2. D-Jugend
        • 3. D-Jugend
      • E-Jugend
        • 1. E-Jugend
        • 2. E-Jugend
        • 3. E-Jugend
      • F-Jugend
        • 1. F-Jugend
        • 2. F-Jugend
        • 3. F-Jugend
        • 4. F-Jugend
      • G-Jugend
        • 1. G-Jugend
        • Bambini
    • Spielbetrieb
    • Vereinsspielplan
    • Platzübersicht
    • Kabineneinteilung
  • Schiedsrichter
    • Schlagzeilen
  • Handball
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
    • Handball Schlagzeilen
    • Spielbetrieb
  • Gymnastik / Gesundheit
    • Gymnastik-News
  • Blau Weiß Echo
    • Saison 2023/2024
    • Saison 2022/2023
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
    • Online-Magazin
  • Sport-Böckmann Cup
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Downloads
    • Aktuelles
    • Blau Weiß Echo
  • Mitglied werden / Eintrittserklärung
  • Bildergalerie
  • Anfahrt
  • Datenschutz / Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz-Informationspflicht
  • Login
    • Kalender_SV_Holdorf_Google
    • Kalender_SV_Holdorf
    • Kalender_Platz_2
    • Kalender_Platz_2_Google
    • Kalender_Platz_1_Google
    • Kalender_Platz_1
    • Kalender_Platz_3_Google
    • Kalender_Platz_4_Google
    • Kalender_Platz_5_Google
    • Kalender_Platz_3
    • Kalender_Platz_4
    • Kalender_Platz_5

Platz- und Kabinenbelegung

  • Übersicht Sportanlagen
  • Kabineneinteilung

Neues Blau Weiß Echo ist online (28.10.2021)

Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das Heimspiel gegen SW Osterfeine am Freitag, 29.10.2021 (19.30 Uhr), kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:

BW-Echo Nr. 07: HSV - SW Osterfeine
 

 

Gemeinderatsmitglieder sehen sich auf neugestaltetem Trainingsgelände um (13.10.2021)

HSV-Vereinsvorstand bedankt sich für Unterstützung aus dem Rathaus

20211012-Holdorf-HSV-Kunstrasenplatz-Gemeinderatsbesuch

 

 

Die Holdorfer Gemeinderatsmitglieder sahen sich vor ihrer letzten gemeinsamen Sitzung dieser Ratsperiode auf dem neugestalteten Trainingsgelände des SV Holdorf um.

 

In den vergangenen sechs Monaten wurden auf dem Areal neben der Schwimmhalle zwei Fußballfelder gebaut, von denen einer als Kunstrasenplatz hergerichtet wurde.

 

(Foto und Text: Vollmer)

Die Holdorfer Gemeinderatsmitglieder sahen sich vor ihrer letzten gemeinsamen Sitzung dieser Ratsperiode auf dem neugestalteten Trainingsgelände des SV Holdorf um.

 

In den vergangenen sechs Monaten wurden auf dem Areal neben der Schwimmhalle zwei Fußballfelder gebaut, von denen einer als Kunstrasenplatz hergerichtet wurde.

 

Der Vorsitzende Ludger Hülsmann bedankte sich für den Verein bei der Verwaltung und den Politikern für die großartige Unterstützung nicht nur im finanziellen Bereich.

 

Von den 900.000 Euro Gesamtkosten übernahm die Gemeinde Holdorf 620.000 Euro, der Kreissportbund gibt 100.000 Euro dazu, während der Sportverein in nicht unerheblichen Maß Eigenleistungen erbrachte. 

Neues Blau Weiß Echo ist online (30.09.2021)

Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das Heimspiel gegen BW Lohne II am Sonntag, 03.10.2021 (15.00 Uhr), kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:

BW-Echo Nr. 05: HSV - BW Lohne II
 

Das Echo könnt ihr euch auch online als Magazin ansehen:

BW-Echo als Magazin

Manfred Pohlmann zum Ehrenmitglied ernannt (21.09.2021)

20210919-Pohlmann-Ehrenmitglied

 

Eine besondere Würdigung seiner Verdienste um den Sportverein nahm der HSV-Vorstand auf der Jahreshauptversammlung mit der Ernennung von Manfred Pohlmann zum Ehrenmitglied vor.

 

In seiner Laudatio wies der 1. Vorsitzende Ludger Hülsmann darauf hin, dass es zu lange dauern würde, Manni´s Weg und seine Leistungen von „Alleskönner zum 1. Vorsitzenden“ aufzuführen.

 

Sein ehrenamtliches Engagement wird auch dadurch unterstrichen, dass es wohl keine hohe Auszeichnung vom HSV und vom Nds. Fußballverband (NFV) gibt, die Manni noch nicht erhalten hat.

 

So wurde er im Jahre 1995 mit dem Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Vom NFV erhielt er 1997 die silberne und im Jahr 2020 die goldene Ehrennadel.

Seit 1985 war Manfred im erweiterten Vorstand aktiv. Von 1998 bis 2002 war er stellv. Jugendwart. Ab 2002 übernahm er den Job des Jugendwartes, ehe er 2012 zum 2. Vorsitzender gewählt wurde. Diese Funktion nahm er bis zum jetzigen Ausscheiden ein. Zwischendurch war er von 2017 bis 2018 sogar 1. Vorsitzender des Vereins.

 

Hinzu kommen noch weitere unzählige Tätigkeiten und Einsätze zum Wohle des Vereins.

 

Michael Niemann erhält Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis (20.09.2021)

Michael-Niemann_Siegfried-Ansmann-Preis_2021

 

 

Mit der höchsten Auszeichnung des SV Holdorf wurde Michael Niemann auf der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet.

 

Auf dem Foto von links der 2. Vorsitzende Gerd Honkomp, Preisstifter Josef Hackmann, Michael Niemann und der 1. Vorsitzende Ludger Hülsmann.

 

(Foto: H. Vollmer)

Michael Niemann ist auf der Jahreshauptversammlung des SV Holdorf der Mann des Abends: Zunächst verkündet er als Kassenwart zum großen Erstaunen und zur Freude aller Sportkameraden trotz der diversen Baumaßnahmen und damit verbundenen finanziellen Ausgaben die „Schwarze Null“ in der Kasse, wofür ihn manch anderer Verein beneiden dürfte. Dann wählen ihn die Vereinsmitglieder einstimmig zum 3. Vorsitzenden. Die Krönung für ihn ist jedoch zweifelsohne die Verleihung des „Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreises“.

 

Das ist beim HSV der höchste zu vergebende Vereinspreis für das Ehrenamt. Hier ein Rückblick in die Vereinsgeschichte vor 50 Jahren: Der Preis geht auf den gleichnamigen Ausnahmespieler der damaligen 1. Fußball-Herrenmannschaft zurück. Ansmann war bis zu seinem tragischen Unfalltod am 29. Mai 1971 Spielführer und zählte darüber hinaus als Schriftführer zu den engagiertesten Vorstandsmitgliedern. „Aufgrund seiner Schnelligkeit und Schusskraft war er in allen Serien der erfolgreichste Torschütze, blieb aber stets fair und kassierte in seinen 22 langen Spielerjahren nicht einen einzigen Platzverweis oder eine Verwarnung“, erinnerte das damalige Vorstandsmitglied Josef Hackmann, der zum Gedenken und an die Erinnerung seines Freundes und Weggefährten im Jahr 1972 diesen Preis stiftete. Ansmanns Trainingsfleiß und sein Einsatz seien noch heute vorbildhaft für alle Sportkameraden.

 

Ebenfalls „vollen Einsatz“ bringe Niemann für den „kleinen HSV“ auf, lobte Gerd Honkomp, den die Mitglieder zum zweiten Vorsitzenden wählten. „Michael Niemann ist ein Mann, der alles kann!“, lautete seine Laudatio. „Ein „Geht nicht“ gibt es bei ihm einfach nicht und Niemann ist mit ganzem Herzen und voller Leidenschaft dabei, denn sein Sportverein hat immer Priorität!“, würdigte Honkomp die vom engeren Vorstand und Ältestenrat gemeinsam getroffene einstimmige Wahl des diesjährigen Preisträgers. Niemann habe „seinen Verein“ in den letzten 10 Jahren „in finanziell ruhigeres Fahrwasser“ gebracht, unglaubliches bewegt – bis hin zur schuldenfreien „Schwarzen Null“ – und sehr viel Eigenleistung erbracht, würdigte Honkomp den jüngsten Würdenträger der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen: Michael Niemann erhält...

Jahreshauptversammlung des SV Holdorf am 19.09.2021

 

 

Die diesjährige

 

Jahreshauptversammlung

des SV Holdorf findet

am 19. September 2021 um 19.00 Uhr

in der Schützenhalle Holdorf,
Am Schützenplatz 5, 49451 Holdorf
, statt.


Die Einladung und Tagesordnung kann man sich mit einem Klick

auf das nebenstehende Bild oder auf "Weiterlesen" ansehen.

(Bekanntmachung am 01.09.2021)

Jahreshauptversammlung-Tagesordnung-September-2021

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des SV Holdorf...

Neues Blau Weiß Echo ist online (02.09.2021)

Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das Heimspiel gegen GW Brockdorf am Freitag, 03.09.2021 (19.30 Uhr), kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:

BW-Echo Nr. 03: HSV - GW Brockdorf
 

Das Echo könnt ihr euch auch online als Magazin ansehen:

BW-Echo als Magazin

Sport-Böckmann-Jugend-Cup: Mannschaftslisten (24.08.2021)

Wir bitten alle Teams, uns Mannschaftslisten mit Kontaktdaten auszuhändigen.

 

Über den folgenden Link könnt ihr euch einen Vordruck herunterladen:

 

Mannschaftsliste

Seite 9 von 227

StartZurück45678910111213WeiterEnde

Copyright © 2009 - SV Holdorf e.V. von 1920.
Alle Rechte vorbehalten.