• Sport-Böckmann-Cup
    • Bilder - Sport-Böckmann-Cup
  • 100-Jahr-Feier
  • Fußballcamp
  • McDonald´s-Cup
  • Sportlerball
  • Gymnastik
  • Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Sportanlagen
  • Kontakte
    • Vorstand
      • Vorstand-Beisitzer
    • Fußball
    • Jugendfußball
    • Schiedsrichter
    • Handball
  • Fussball
    • Herren-Bereich
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
      • A-Jugend
        • 1. A-Jugend
        • 2. A-Jugend
      • B-Jugend
        • 1. B-Jugend
        • 2. B-Jugend
        • 3. B-Jugend
        • B-Juniorinnen
      • C-Jugend
        • 1. C-Jugend
        • 2. C-Jugend
      • D-Jugend
        • 1. D-Jugend
        • 2. D-Jugend
        • 3. D-Jugend
      • E-Jugend
        • 1. E-Jugend
        • 2. E-Jugend
        • 3. E-Jugend
      • F-Jugend
        • 1. F-Jugend
        • 2. F-Jugend
        • 3. F-Jugend
        • 4. F-Jugend
      • G-Jugend
        • 1. G-Jugend
        • Bambini
    • Spielbetrieb
    • Vereinsspielplan
    • Platzübersicht
    • Kabineneinteilung
  • Schiedsrichter
    • Schlagzeilen
  • Handball
    • Damen-Bereich
    • Jugend-Bereich
    • Handball Schlagzeilen
    • Spielbetrieb
  • Gymnastik / Gesundheit
    • Gymnastik-News
  • Blau Weiß Echo
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Saison 2023/2024
    • Saison 2022/2023
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
    • Online-Magazin
  • Sport-Böckmann Cup
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
  • Downloads
    • Aktuelles
    • Blau Weiß Echo
  • Mitglied werden / Eintrittserklärung
  • Bildergalerie
  • Anfahrt
  • Datenschutz / Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz-Informationspflicht
  • Login
    • Kalender_SV_Holdorf_Google
    • Kalender_SV_Holdorf
    • Kalender_Platz_2
    • Kalender_Platz_2_Google
    • Kalender_Platz_1_Google
    • Kalender_Platz_1
    • Kalender_Platz_3_Google
    • Kalender_Platz_4_Google
    • Kalender_Platz_5_Google
    • Kalender_Platz_3
    • Kalender_Platz_4
    • Kalender_Platz_5

Platz- und Kabinenbelegung

  • Übersicht Sportanlagen
  • Kabineneinteilung

Handball - 3. Damen "Punkte erzielt / Punkte verloren" (25.11.2017)

Spieltag vom 25.11.2017                         12 : 21     (9:11)

SV Holdorf III - Falke Steinfeld II

 

Erste Hälfte "hui", zweite Hälfte "pfui". Das wäre kurz gesagt unser Bericht zu diesem Spiel.

 

Hälfte 1: Wir starteten recht gut in dieses Spiel und konnten sogar einen 3 Tore Rückstand wieder ausgleichen. Der Pfosten war in den ersten 30 Minuten leider unser Gegner, diesen trafen wir leider 5 x. So gingen die Steinfelderinnen mit einem 2 Tore Vorsprung in die Kabine.

 

Hälfte 2: Kurz gesagt. 3 Tore in 30 Minuten zu werfen, ist einfach zu wenig. Wir fielen recht schnell auf 10:17 zurück. Und scheiterten in dieser Hälfte immer wieder an der gegnerischen Torhüterin. Auch in der Abwehr arbeiteten wir leider viel zu wenig, so dass dieses Spiel am Ende letzlich mit 9 Toren verloren ging.

 

Aber wie schon einmal in vorherigen Berichten erwähnt, sind wir stolz darauf, dass wir schon 4 Spiele gewinnen konnten. Als Dritte Mannschaft steht der Spaß im Vordergrund und den haben wir definitiv!!!

 

Ein riesiges Dankeschön geht an Emily Völkerding, die unsere kranke Torhüterin Anki Bronsz sehr gut vertrat! Und auch Danke an Jana und Marleen für eure Hilfe!

 

Wenn gleich mehrere Spielerinnen absagen, sind wir immer wieder dankbar für die Hilfe unserer U 21 Spielerinnen aus 1. und 2. Mannschaft sowie aus der A -Jugend.

 

Tore: Sabine Niehues (4), Marleen Runnebaum (3), Jana Buck und Karin Biestmann (je 2) und Nicole Henkenberens (1)

Weiterlesen: Handball - 3. Damen "Punkte erzielt /...

Gala - Sportlerball des SV Holdorf am 27. Januar 2018 / Kartenverkauf am Samstag, 25.11.2017

Der Kartenverkauf erfolgt

A U S S C H L I E ß L I C H  am
 
Samstag, 25. November 2017
  im HSV-Clubheim:
 
ab 11:00 Uhr:
Verkauf der Karten an die einzelnen
Mannschaften / Abteilungen

(nur gegen Vorlage der Teilnehmerlisten
mit Namen für die Tischreservierung.)
 
im Anschluss:
Freier Verkauf
(auch nur mit Namensliste, jede Karte 13,00 €)
(max. 1 Tisch pro Abholer - solange der Vorrat reicht)
 
Die Karten sind bei Abholung in bar zu bezahlen.

(Kartenpreis: 13,00 €)

(Hinweis: Einlass zum Ball ab 16 Jahren -
es erfolgt eine Ausweiskontrolle)

Flyer-Sportlerball2018


Den Flyer und die Namensliste könnt ihr mit einem Klick
auf diesen Text öffnen.

 

Fußball - Damen: „Niehues-Elf landet ersten Auswärtssieg!“ (19.11.2017)

20171119-Damen-Groenmeer

 

SG Großenmeer/Bardenfleth –

 

SG Holdorf/Langenberg

 

0:4 (0:0)


 

Zum vollständigen Bericht bitte hier klicken.

 

Bilder vom 3. Holdorfer Indoor-Cycling online verfügbar (17.11.2017)

Aktuelle Bilder vom Spinning-Event am 16.11.2017 findet ihr beim Menüpunkt "Bildergalerie" und unter dem folgenden Link:

 

Fotos von Heinrich Vollmer

 

Neues Blau Weiß Echo ist online (14.11.2017)

Die aktuelle Ausgabe der Holdorfer Stadionzeitschrift für das nächste Heimspiel gegen Falke Steinfeld am Sonntag, 19.11.2017 (14.00 Uhr) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:

BW-Echo Nr. 08: HSV - Falke Steinfeld

Das Echo könnt ihr euch auch online als Magazin ansehen:

BW-Echo als Magazin

Spinning-Event am 16.11.2017

/20171115-Spinning-OV

(Quelle: Oldenburgische Volkszeitung)

3. Indoor-Cycling am 16.11.2017

Das Rad bewegt sich nicht, doch der Schweiß fließt in Strömen.

 

Indoor-Cycling-Event am 16. November in Holdorf

 

 

Schon zum dritten Mal wird am Donnerstag, 16. November 2017, ab 17:00 Uhr, ein Indoor-Cycling-Event in der Holdorf Sporthalle stattfinden.

 

Angefeuert von einem Instruktor und bei entsprechender rhythmischer Musik werden ca. 70 Radfahrer zeitgleich in die Pedale treten. Obwohl die Räder sich nicht von der Stelle bewegen, wird der Schweiß in Strömen fließen.

Indoor-Cycling_20171116

 

Das Indoorcycling ist Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den Indoorbikes. Trainiert wird in der Regel unter Anleitung eines „Instruktor“ oder Trainers. Der Instruktor gibt mittels Musik die Trittfrequenz, die Fahrweise und die relative Höhe des Widerstands vor. Dabei kann der jeweilige Teilnehmer seinen tatsächlichen Kraftaufwand individuell einstellen und so, entsprechend seinem Leistungsvermögen, trainieren. Damit ist Indoorcycling auch für Anfänger geeignet.

 

Seit drei Jahren werden vom SV Holdorf regelmäßig Trainingseinheiten angeboten. Daraus ist dann die Idee entstanden ein größeres Event für die Aktion „Sportler gegen Hunger“ zu organisieren. Rainer gr. Schlarmann, Chef-Organisator des Indoor-Cycling-Events, ist ganz fasziniert von der Motivation und der Begeisterung der Teilnehmer: „Da kommen Sportler aus unterschiedlichen Orten und freuen sich auf das Gemeinschaftserlebnis. Teilweise sitzen Sportler die kompletten vier Stunden auf dem Rad!“

 

Dabei ist eine Trainingseinheit immer 50 Minuten lang. Dazwischen kann jeder Sportler mit Säften und Obst einen Teil der verbrauchten Energie wieder zuführen. Die Organisatoren haben für Getränke und den kleinen Snack gesorgt. Natürlich hoffen die Radfahrer des kleinen HSV auf eine gute Beteiligung und freuen sich auf einen tollen Abend.

 

Für die bessere Organisation ist eine vorherige Anmeldung auf der Website des SV Holdorf notwendig. Eine kurze Mail an schlarmann @ svholdorf.de reicht schon aus, um sich für dieses Event vormerken zu lassen. Die Anmeldung sollte man schnell machen, es sind nur noch wenige freie Bikes verfügbar. Ein Beitrag ist nicht fällig und dennoch freuen sich die Organisatoren über eine kleine Spende für die Aktion „Sportler gegen Hunger“.

Handball - weibl. A-Jugend "Zwei Gesichter" (11.11.2017)

Spieltag vom 11.11.2017  weibl. A-Jugend – HSG Osnabrück II   28 : 16 (11 : 9)
 
Am Samstag empfingen die jungen Ladies aus Holdorf den Tabellenletzten aus Osnabrück. In diesem Spiel bekamen die Zuschauer zwei grundverschiedene Halbzeiten zu sehen.
 
Die erste Halbzeit verlief sehr schleppend. Viele technische Fehler und keine gute Zuordnung in der Abwehr, ermöglichte es dem Gegner bis zum 9:9 mitzuhalten. Irgendwie lief es überhaupt nicht rund bei unseren Mädels. Nur Emily Völkerding im Tor zeigte da schon einige schöne Paraden. So gingen sie mit eine knappen 11:9 Führung in die Halbzeit.
 
Bei der Ansprache in der Halbzeit muss etwas passiert sein. Denn in den zweiten 30 Minuten zeigten die Mädels, was sie können. Schönes schnelles Spiel nach vorne und dabei wurde immer die freie Mitspielerin gesehen. Die Abwehr ließ nur noch wenig zu. Und wenn die Gäste dann mal durchkamen, war das noch die starke Emily im Tor, die unter anderem sieben Strafwürfe der Gegner abwehren konnte.
 
Eine sehr ansehnliche zweite Halbzeit. So wurden die Zuschauer für die schwache erste Hälfte entschädigt.
 
Tore: Leona Bienefeld und Annika Hülsmann je 9, Lena Haskamp 5, Lara Kampers 2, Maike Bünger, Jana Ahrling und Lea-Marie Ortmann je 1
 
Nun folgt eine lange Spielpause. Das nächste Spiel der Mädels findet erst am 16.12.17 um 16 Uhr gegen TV Georgsmarienhütte statt

Seite 57 von 232

StartZurück52535455565758596061WeiterEnde

Copyright © 2009 - SV Holdorf e.V. von 1920.
Alle Rechte vorbehalten.