Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis geht an Hermann, Gerold und Reinhild Höge / „Fußballverrückte Familie“ wird geehrt (27.04.2025)
|
|
Vom HSV-Vorsitzenden Ludger „Kult“ Hülsmann (links) geehrte Mitglieder, von links:
Reinhild Höge, Dirk Völkerding, Hermann Höge, Gerold Höge, Georg Högemann, Heinz Moormann, Uwe Prang, Dr. Aloys Brand, Manfred „Manni“ Pohlmann und Karl-Heinz „Charly“ Kampers.
(Foto und Text: Vollmer) |
Über ein durchwachsenes Jahr mit erfreulichen Entwicklungen berichtete der Vorstand des SV Holdorf während der Generalversammlung im Clubheim. So seien im vergangenen Jahr zahlreiche Aktivitäten für die Schaffung von optimalen Voraussetzungen bei der Ausübung der verschiedenen Sportarten für die aktiven Sportlerinnen und Sportler zu verzeichnen gewesen, teilte der Vorsitzende Ludger Hülsmann mit. Allerdings gebe es auch noch Aufgaben zu erfüllen, damit das breit gefächerte sportliche Angebot weiterhin angeboten werden kann. Erfreulich sei es, dass der Vorstand momentan gute Gespräche führen, so dass demnächst voraussichtlich Tanzen für 14 bis 18-Jährige und Erwachsene angeboten werden kann.
In der Führungsetage des „kleinen HSV“ wird man demnächst dem ein oder anderen neuen Gesicht begegnen. Diverse personale Veränderungen gab es bei den turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand. Die Versammlung wählte Lennart Wilken zum 2. Vorsitzenden. Der bisherige Amtsinhaber Gerd Honkomp trat nicht wieder zur Wahl an, wird allerdings als neu gewählter Beisitzer seinen Nachfolger, in die dessen Aufgabe einführen und unterstützen. Wiedergewählt wurden Kassenwart Jan-Bernd Echtermann, Geschäftsführer Ralf Bolles, Handballobfrau Claudia Jendrzejewski und Schriftführer Timo Meyer. Beim erweiterten Vorstand übernimmt als Beisitzer Sascha Rolfsen von Christoph Rickelmann die Aufgaben als Stellvertretender Jugendobmann und Alexander Meyer die Funktion der Stellvertretenden Handballobfrau Lisa Platte. Zudem wurden Christoph „Piedel“ Siefke und Peter Skrzeba wiedergewählt. Neu als Beisitzer wurden Lars Hilge und Steffen Ahrling gewählt.
Großen Beifall gab es für Hermann, Gerold und Reinhild Höge bei der Auszeichnung mit dem Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis. Laudator Ludger Hülsmann betonte, dass es bei diesem Preis nicht um die sportlichen Erfolge gehe und nicht nur um das Ehrenamt, sondern um die Verdienste für den Verein als solches. Das könne Vieles sein. Die diesjährigen Preisträger zeichnen sich durch eine extrem hohe Präsenz im Verein aus. „Es gibt nur wenige Personen, die sich so stark mit dem kleinen HSV identifizieren. ,Ultras‘ wäre das richtige Wort, Vereinstreue und eine hohe Emotionalität gehen damit einher. Geselligkeit darf dabei niemals zu kurz kommen. Ob auf der Meisterfeier, dem Heim- oder Auswärtsspiel oder in der dritten Halbzeit“, nannte Ludger Hülsmann die entscheidende Wahl des Vorstandes und Ältestenrat. So habe man sich gleich für mehrere Preisträger entschieden, nämlich für eine „fußballverrückte Familie Höge“. – Während die Kinder den HSV mit Talent, Leistung und Toren gleich zu dritt überzeugen, sind Opa Hermann, Mama Reinhild und Papa Gerold immer und überall dabei. Fans wie sie im Buche stehen, Helfer im Kiosk und einfach vom Sportplatz nicht wegzudenken. Der Vorsitzende schloss seine Auszeichnungsrede mit den an Reinhild Höge gerichteten Worten: „Danke, dass du den Kindern die Schuhe putzt und die Trainingsklamotten wäscht, wer weiß, ob sie sonst heute noch spielen würden“.
Im Anschluss ehrte der Vorsitzende langjährige Mitglieder und überreichte ihnen eine Urkunde und die Goldene Ehrennadel. Diese erhielten für 50-jährige Mitgliedschaft Manfred „Manni“ Pohlmann, Heinz Moormann, Uwe Prang, Karl-Heinz „Charly“ Kampers, Georg Högemann und Dr. Aloys Brand. Reinhold Heil, Clemens Honkomp und Heinz Huesmann bekommen die Ehrenzeichen persönlich ausgehändigt. Dirk Völkerding erhielt für 25 Jahre Treue zum Verein eine Urkunde und die Silberne Ehrennadel. Die persönliche Überbringung gilt ebenso für Anne Hasenkamp, Marc Landwehr, Christoph Junker-Schlarmann, Thomas Grevenstette, Johannes und Gabi von Lehmden, die an der Versammlung nicht teilnehmen konnten.
Jahreshauptversammlung des SV Holdorf am 27.04.2025
Handball: Aktueller Spielplan für den Monat März 2025
| Datum | Uhrzeit | Heimmanschaft | Gastmannschaft | |
| 01.03.2025 | 13:00 | RL WJB | SV Holdorf | TV Dinklage II |
| 01.03.2025 | 15:00 | ROL Frauen | SV Holdorf | SV SW Osterfeine II |
| 01.03.2025 | 17:00 | RK WJE II | SV Holdorf II | SV Höltinghausen II |
| 02.03.2025 | 13:00 | ROL WJD I | SV Holdorf | FC Schüttorf 09 |
| 02.03.2025 | 15:00 | RK WJD II | SV Holdorf II | HSG Hunte-Aue Löwen |
| 02.03.2025 | 17:00 | RL WJE I | SV Holdorf | SFN Vechta II |
| 05.03.2025 | 18:30 | RL WJC | SV Holdorf | HSG Hunte-Aue Löwen |
| 15.03.2025 | 13:00 | RL WJC | SV Holdorf | BV Garrel II |
| 22.03.2025 | 13:00 | RL WJC | SV Holdorf | SV Schwarz-Gelb Lähden |
| 22.03.2025 | 15:00 | RL WJB | SV Holdorf | SV Rot-Weiß Damme |
| 23.03.2025 | 13:00 | RK WJE II | SV Holdorf II | BV Garrel II |
| 23.03.2025 | 15:00 | RL MJD | SV Holdorf | SV Sigiltra Sögel |
| 23.03.2025 | 17:00 | RL WJE I | SV Holdorf | GW Mühlen |
| 25.03.2025 | 19:30 | ROL Frauen | SV Holdorf | HSG Hunte-Aue Löwen II |
| 29.03.2025 | 16:00 | RK Frauen | SV Holdorf II | THC Westerkappeln |
| 29.03.2025 | 18:00 | ROL Frauen | SV Holdorf | TV Bissendorf-Holte |
| 30.03.2025 | 14:00 | ROL WJD I | SV Holdorf | TV 01 Bohmte |
| 30.03.2025 | 16:00 | RK WJD II | SV Holdorf | SV SW Osterfeine II |
Sportlerball: SV Holdorf zeichnet Vanessa Jendrzejewsk, Steffen Schönhöft und die 2. Herren aus / (25.01.2025)
Da ist das Ding: Mannschaftskapitän Tim Schulte schwenkt den Pokal der Mannschaft des Jahres 2025 in die Höhe. (Fotos und Text: Vollmer)
Weitere Fotos findet ihr unter "Bildergalerie" und mit einem Klick auf diesen Link.
In den Vereinsfarben Blau und Weiß hatten die Fußballer der 1. Herren die Sporthalle geschmückt und in einen Ballsaal verwandelt. Mehr als 400 Gäste, darunter Ehrenmitglied Helmut Ansmann sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und befreundeter Vereine, begrüßte der Vorsitzende Ludger „Kult“ Hülsmann zu Beginn der 13. Sportgala des SV Holdorf. Sie feierten die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2025. Der Vorsitzende beschwor die verbindende Kraft des Sports, der eine wesentliche Rolle in der Gesellschaft spielt, indem er Menschen unterschiedlicher Herkunft und Bildung verbindet und die soziale Integration fördert. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle ohne das kein Vereinsleben möglich ist.
Bevor die Moderatoren, Handballerin Lisa Platte und Fußballer Jan-Bernd „JB“ Echtermann, die Auszeichnungen der Sportler des Jahres bekannt gaben, beeindruckten die Cheerleader „Shining Blueberries“ des TV Dinklage das Publikum mit ihrem akrobatischen Können.
Großer Jubel brach nicht nur bei den Handballerinnen aus als aus ihren Reihen Vanessa Jendrzejewski zur Sportlerin des Jahres 2025 ausgerufen wurde. Während der Laudatio wurden ihre Qualitäten als „eine Person, die nicht nur durch ihre Spielstärke, sondern auch durch ihr außergewöhnliches Engagement, ihren unglaublichen Einsatz und ihre Hingabe für unseren kleinen HSV auffällt“, hervorgehoben. Sie ist ein vorbildliches Beispiel für Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit. Auf dem Spielfeld ist der Ehrgeiz der Nachfolgerin von Teamkollegin Lena Haskamp unvergleichlich. Vanessa Jendrzejewski erzielt viele Tore und trägt maßgeblich dazu bei, die Abwehr dicht zu halten und zu motivieren. Sie ist immer da, wenn man sie braucht, und sagt zu keiner Aufgabe „nein“.
| Der Sportler des Jahres kickt in der 1. Fußball-Herrenmannschaft, aus der er ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil ist. Beim Aufruf von Preisträger Steffen Schönhöft stand die Halle erneut Kopf und die Gäste applaudierten stehend minutenlang. „Er ist nicht nur ein talentierter Spieler mit einem beeindruckenden linken Fuß, sondern auch ein leidenschaftlicher Teamkollege, der stets alles gibt“, wussten die Laudatoren zu berichten. Obwohl der Nachfolger von Alexander Schreider als Einzelspieler herausragende Leistungen zeigt, stellt er immer den Mannschaftserfolg in den Vordergrund. Mit mehr als 15 Toren hat er in der aktuellen laufenden Saison einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg seiner Mannschaft geleistet. |
Durch die Tugenden „Kämpferisch bis zur letzten Minute, unerschrocken und motiviert“, zeichnet sich die Mannschaft des Jahres 2025 aus. Aufgerufen wurde das Fußball-Team der 2. Herren, die Trophäe vor feierndem Publikum entgegenzunehmen. „Ihr habt es euch mehr als verdient. Ihr seid die Jungs, die symbolisieren, was unter Zusammenhalt, Leidenschaft und einem unerschütterlichen Willen verstanden wird“, lobten Lisa Platte und Jan-Bernd Echtermann den errungenen Aufstieg in die Kreisliga. Ihre Stärke liegt nicht nur in ihren individuellen Fähigkeiten, sondern in ihrem unerschütterlichen Glauben aneinander und ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten zusammenzuhalten. Dem Saisonziel wurde sich schnell untergeordnet und alles für das erklärte Ziel im Training und beim Spiel gegeben, wobei der Spaß trotz allem Ehrgeiz nie zu kurz gekommen ist. Schnell zeichnete sich ab, dass die Mannschaft des Jahres nicht zu bremsen war. Mit dieser Leistung folgt das Team von Trainer Tobias Kümmel dem Vorjahrespreisträger A-Jugend.
Nach den Ehrungen folgten der Ehrentanz des HSV-Vorstandes und die Vergabe der reichhaltigen und wertvollen Tombolapreise. DJ Niklas Cue und Tim Gieskemeyer legten auf und die Galagäste feierten bis in die frühen Morgenstunden eine rauschende blau-weiße Ballnacht.
HSV-Budenzauber 2025 (HSV-Intern)

HSV-Budenzauber 2025 am Freitag, 03.01.2024 ab 17.30 Uhr!
Spielplan online - HIER
HSV-Teams
Team Eigentor
Julian Moczygemba (Tor), Tim Heikebrügge, Steffen Ahrling, Hendrik Echtermann, Cedric Bolles, Moritz Kümmel, Kevin Kießler, Nils Janßen, Timo Meyer
Team Hochschuss
Henning Koch (Tor), Stephan Höge, Leon Deupmann, Luca Echtermann, Marius Badi, Hannes Eckstein, Leo Beckermann, Fabian Seeger, Julian Lübbehusen
Team Blutgrätsche
Lukas Liedmann (Tor), Steffen Schönhöft, Bene gr. Schlarmann, Ali Schreider, Christian Zilke, Fabian Grummel, Sara Kotte, Tim Rehling
Team Rückpass
Niklas Pohlmann (Tor), Torben Hilge, Moritz Kniffke, Hanna Kruse, Tobias Bergmann, Sergei Belz, Christof Burke, Jaro Kustos
Beim beliebten 17+4-Spiel dürfen sich die Spieler und Zuschauer dieses Jahr auf Preise in Form von Gutscheinen von Holdorfer Firmen und insbesondere des Wirtschafsforums und einer Leinwand von Christoph Siefke im Wert von 75 EUR freuen.
Das Orga-Team freut sich auf den vereins- und dorfinternen Kick zum Start in das Jahr und möchte bei Spiel, Spaß und Geselligkeit wieder vermehrt den guten Zweck in den Vordergrund stellen und hofft daher auf Spendenbereitschaft der zahlreich zu erwartenden Zuschauer.
Indoor-Cycling-Event 2024
|
|
Hallo liebe Sportler,
der dritte Donnerstag im November hat seit einigen Jahren eine besondere Bedeutung in Holdorf und dem gesamten Landkreis. An diesem Tag laden landkreisweit zahlreiche Vereine und Fitnessstudios zum Indoor Cycling Event zu Gunsten der Hungerhilfe „Sportler gegen Hunger“ der OM-Medien und Kreissportbund (KSB) ein. So auch in diesem Jahr zur bereits 9. Auflage.
Wie in jedem Jahr beteiligt sich der SV Holdorf wie selbstverständlich an der Aktion. Und wie in jedem Jahr mit großartigem Erfolg. In drei präsentierten Stunden wurden rund 80 Räder besetzt und gemeinsam unter dem Motto „United we Ride“ in die Pedale getreten.
Mit dabei waren natürlich die regelmäßigen Teilnehmer der Indoor Cycling Kurse des SV Holdorf und die Mannschaften der 1. und 2. Damen Handball wie auch die 1. und 2. Herren Fußball von SV Holdorf. Dazu gesellten sich zahlreiche Gäste. Vielen Dank für eure Teilnahme.
So wurde in diesem Jahr wieder eine Rekordsumme gespendet. Nicht zuletzt durch eine großzügige Spende der Handballabteilung wie auch einer Spende der GIZ Gesundheit im Zentrum Holdorf. GIZ verdoppelte den gespendeten Betrag der 1. Herren Fußball. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle. Dieser Dank gilt selbstverständlich gleichermaßen den zahlreichen Einzelspenden.
Eines kann an dieser Stelle bereits gespoilert werden. Es wird 2025 eine 10. Auflage geben.
Dieses Event hatte natürlich gleich mehrere Ziele: Zuerst natürlich Spenden zu sammeln. Das Ganze mit ganz viel Spaß und zuletzt natürlich auch um ein wenig Werbung für die Indoor Cycling Abteilung des SV Holdorf zu betreiben.
Indoor Cycling beim SV Holdorf ist ein gesundheitsorientiertes Gruppentraining und für jeden geeignet. Unabhängig vom Fitnesszustand kann jeder Teilnehmer, angeleitet von qualifizierten Trainern, seine persönlich Fitness und Gesundheit verbessern.
Unsere Kurszeiten sind jeweils Dienstag und Mittwoch um 19.00 Uhr in der Gymnastikhalle im Sportpark.
In diesem Sinne. Wir sehen uns auf dem Indoor Cycling Rad.
Mit sportlichen Grüßen
Jens Borgwardt
Hallenkreismeisterschaft D-Jugend 2024: D1 der JSG holt starken Platz 2 in der Endrunde Leistungsklasse 1

Toller Erfolg für die D1 der JSG Holdorf-Langenberg bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft!
Am 15.12.2024 wurde in der Sporthalle Osterfeine die Endrunde der Leistungsklasse 1 ausgespielt. Nach hervorragender Vorrunde qualifizierte sich unser Team als Gruppenerster vor SW Osterfeine für das Endturnier um die Hallenkreismeisterschaft. Nach hart umkämpften Spielen landeten wir in der Endrunde mit 3 Siegen, 2 unglücklichen Unentschieden und einer Niederlage gegen den späteren neuen Hallenkreismeister SFN Vechta auf dem verdienten Platz 2 und sicherten uns so immerhin den Titel "Vize". Die Eltern und Trainer gratulieren den Spielern zu einer gelungenen Hallenrunde. Mit diesem super Ergebnis hat im Vorfeld wirklich niemand von uns gerechnet.
Nachtrag aus der Vorrunde (Spieltag 2) zum Schmunzeln: Nachdem in der Vorrunde der Osterfeiner Trainer nach unserer Niederlage im Spiel gegen Dinklage jeden Spieler des TVD abgeklatscht und gefeiert hat, möchten wir es uns an dieser Stelle nicht nehmen lassen und den Osterfeinern zum 3. Platz zu gratulieren.
Spaß muss sein ;)
HSV-Sportgala 2025
- Bei jeder Karte ist ein FREILOS für die Tombola dabei
- Karten nur im Vorverkauf mit Tischreservierung erhältlich
- Bei (Gruppen-) Anmeldungen zum Vorverkauf Namensliste mit Teilnehmern für die Tischbelegung mitbringen
- Barzahlung (passend)
- Es wird keine Abendkasse geben
Vorverkauf (im HSV-Clubheim, Schulstraße 14, Holdorf)
Freitag, 22. November 2024, 18.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 30. November 2024, 10.00 bis 12.00 Uhr
Hier kann die Namensliste für die Anmeldung heruntergeladen werden.
